Tag: E-Books

Sci-Hub goes Crypto: Mit Memecoin gegen Elsevier & Co.

Sci-Hub Goes Crypto: Memecoin im Kampf gegen Elsevier & Co.

Die legendäre Schattenbibliothek Sci-Hub betritt nun die Welt der Blockchain. Unter dem Motto „Piratenkönigin der Wissenschaft“ beginnt die Gründerin Alexandra Elbakyan mit einem Solana-basierten Memecoin, den Zugang zu Forschung zu demokratisieren.

Analyse der Umweltbilanz: E-Books schlagen gedruckte Bücher deutlich

E-Books vs. Gedruckte Bücher: Eine Umweltbilanz im Fokus

E-Books Sind Umweltfreundlicher Die Stiftung Warentest hat herausgefunden, dass gedruckte Bücher die Umwelt erheblich stärker belasten als E-Books. Der Unterschied ist enorm. Ein Umstieg auf E-Books lohnt sich bereits nach weniger als fünf Büchern. Dies hängt jedoch vom Umfang der Bücher ab.

TorBoox E-Book Archiv erneut veröffentlicht bei iBOOKS.TO

Rückkehr des TorBoox E-Book Archivs auf iBOOKS.TO

Das TorBoox E-Book Archiv hat erneut einen Auftritt auf der Webseite iBOOKS.TO. Die Macher von Lesen.to haben die Inhalte damals übernommen. Jetzt sind die Käufer aktiv und haben eine schockierende Anzahl von 38.114 illegalen E-Books in 44 Archiven auf verschiedenen Sharehostern hochgeladen.

BookFab Kindle Converter versagt bei 90% aller E-Books: Crack von RadiXX11 funktioniert auch nicht

BookFab Kindle Converter: Mangelhafte Leistung bei E-Books

Marketingfähigkeiten des Herstellers Der BookFab Kindle Converter hat sich als Meister im Marketing entfaltet. Auf der Website von DVDfab wird behauptet, dass es seit dem letzten Update möglich sei, den DRM-Schutz von Amazon Kindle E-Books zu entfernen. Dies soll in ein offenes EPUB-Format geschehen.

Metas KI-Daten Skandal: 81 TB von Anna’s Archive geladen

Metas KI-Daten Skandal: Ein Überblick über den Download von 81 TB

Meta gerät wieder in die Schlagzeilen. Der Konzern soll über 81 Terabyte an Daten von Schattenbibliotheken heruntergeladen haben. Diese Situation führt zu einem Urheberrechtsstreit in Bezug auf KI-Daten. Langsame Downloads und große Datenmengen Der Downloadprozess war schleppend.

Buchmarkt 2024: höher bezahlte Preise bescherten Umsatzplus

Buchmarkt 2024: Positive Entwicklungen trotz Herausforderungen

Der Buchmarkt 2024 zeigt ein Umsatzplus von 0,8 Prozent. Dieses Plus bezieht sich auf zentrale Vertriebswege im Vergleich zu 2023. Auch in lokalen Buchhandlungen stieg der Umsatz – um 0,9 Prozent. Besonders gefragt sind die Genres Sachbuch, Belletristik sowie die Bücher für Kinder und Jugendliche.

WinterBreak: neuer Amazon Kindle-Jailbreak verfügbar

WinterBreak: Neuer Jailbreak für Amazon Kindle

Ein spannendes neues Tool namens WinterBreak ist aufgetaucht. Es nutzt eine Sicherheitslücke in der Software von Amazon. Die neuesten Kindle-Geräte lassen sich damit jailbreaken. Der Release fand am Neujahrstag statt.

Online-Ausleihe: Verleger und Bibliotheken wollen neue Lizenzmodelle erproben

Online-Ausleihe: Neue Lizenzmodelle im Fokus

Die Diskussion um die Online-Ausleihe von E-Books in öffentlichen Bibliotheken wird seit vielen Jahren geführt. Ein brisantes Thema, das Verlage und Bibliotheken gleichermaßen betrifft. Momentan müssen viele Bücherhallen bis zu einem Jahr warten, um E-Book-Lizenzen zu erwerben. Diese Situation empfinden sie als ungerecht.