Tag: IMSI-Catcher [Seite 3]

IMSI-Catcher: Gegenmaßnahmen zur Abwehr der Überwachung

IMSI-Catcher stellen eine Bedrohung für die Privatsphäre von Menschen dar, da sie in der Lage sind, Verbindungsdaten von Mobiltelefonen abzuhören und zu überwachen. Um sich gegen diese Überwachungstechnologie zu schützen, hat ein Team von Forschern eine Methode entwickelt.

"Stille SMS" ist bei Sicherheitsbehörden en vogue

Der Trend zu "Stillen SMS" bei Sicherheitsbehörden

Im ersten Halbjahr 2013 haben der Verfassungsschutz, das BKA und die Bundespolizei mehr "stille SMS" zur heimlichen Ortung von Mobiltelefonen verschickt als in der ersten Hälfte des Vorjahres. Zusätzlich setzen die Behörden auch andere moderne Überwachungstechniken ein. Der Verfassungsschutz hat im ersten Halbjahr fast 53.

Kritische Gesetzesvorlagen: Im Paket durchgewinkt

Kritische Gesetzesvorlagen: Tarnung durch Bündelung

Wenn unpopuläre Maßnahmen als einzelne Gesetzesvorlage durchfallen würden, werden sie stattdessen in einem umfangreichen Gesetzespaket versteckt. Eine aktuelle Studie belegt, dass selbst heikle Sicherheitsgesetze auf diese Weise sämtliche demokratischen Kontrollen umgehen können.