Tag: Juli

Bild

Whistleblower: Externe Meldestelle für berufliche Missstände wird nur wenig genutzt

Das Bundesamt für Justiz hat am 2. Juli 2023 eine externe Meldestelle für berufliche Missstände eingerichtet. Diese soll Whistleblowern helfen, Verstöße in Unternehmen zu melden und sie gleichzeitig vor Repressalien zu schützen. Allerdings wird die Meldestelle bisher nur sehr zaghaft genutzt. Seit der Eröffnung haben insgesamt nur 113 Personen Hinweise über das Portal eingereicht.

Bild

ACE zielt auf den Nachfolger von Zoro.to, Aniwatch.to, ab

Im Juli dieses Jahres hat die Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) eine der größten Piraterieseiten weltweit, Zoro.to, abgeschaltet. Nun versucht sie, die Betreiber von Aniwatch.to aufzuspüren, die angeblich Zoro.to "aufgekauft" haben. ACE schaltet 2embed.to ab Vor einigen Wochen konnte ACE einen großen Erfolg verbuchen, indem sie den Streaming-Dienst 2Embed.to abschaltete. Der Betreiber lebte in Hanoi, Vietnam.

Bild

Berlin halbiert Fördermittel für deutsche Gaming-Industrie

Christian Lindner äußerte im Juli noch den Wunsch, die Rahmenbedingungen für die Gaming-Industrie in Deutschland zu verbessern. Doch nun wurden die Fördermittel drastisch gekürzt. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die deutsche Gaming-Industrie im ersten Halbjahr dieses Jahres um 4 Prozent gewachsen ist. In Deutschland gibt es derzeit rund 900 Unternehmen mit 12.000 Mitarbeitern.

Bild

Linux gewinnt an Bedeutung auf dem Gaming-Markt

Laut der neuesten Steam-Umfrage für Juli 2023 gibt es einen bemerkenswerten Anstieg des Marktanteils von Linux-Spielen. Linux übertrifft sogar macOS. Die Ergebnisse der Umfrage von Steam zeigen, dass der Marktanteil von Linux-Spielen auf der Online-Vertriebsplattform einen deutlichen und überraschenden Anstieg verzeichnet hat, der erstmals den von macOS übertrifft. Linux wird als Betriebssystem für Gamer immer relevanter.

Bild

Liste mit illegalen Streaming-Seiten für Kinofilme im Juli 2023

Die Rechtslage rund um illegale Streaming-Portale für Kinofilme hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Insbesondere seit dem Filmspeler-Urteil des Europäischen Gerichtshofs, das von der niederländischen Urheberrechtsschutzorganisation BREIN erwirkt wurde, ist klar, dass das Anschauen von Streams von offensichtlich rechtswidrigen Portalen eine Urheberrechtsverletzung darstellt. Sowohl straf- als auch zivilrechtliche Konsequenzen können die Folge sein.

Bild

Liste mit Doku Stream Seiten im Juli 2023

Im Juli 2023 gibt es eine Vielzahl an legalen und illegalen Dokumentations-Portalen. Im folgenden Artikel stellen wir euch einige dieser Portale vor und empfehlen euch diejenigen, die sich besonders lohnen. Legale Dokumentations-Portale Die meisten legalen Dokumentations-Portale sind Mediatheken privater und öffentlich-rechtlicher Sender oder Seiten, die Links zu legalen Dokumentationen sammeln und bereithalten.

Bild

Liste nicht legaler Anime Streaming-Seiten Juli 2023

Eine Übersicht über offensichtlich illegale Anime-Portale im Juli 2023. Welche Plattformen sind noch online? Es handelt sich hierbei um reine Streaming-Portale, bei denen kein Download möglich ist. Zuerst einige rechtliche Informationen: Der Besuch von Websites mit illegalen Anime-Streams ist an sich nicht strafbar. Allerdings können sowohl der Download als auch der Stream von urheberrechtlich geschützten Filmen oder TV-Serien sowohl zivil- als auch strafrechtliche Konsequenzen haben.

Bild

E-Book-Szene – Juli 2023: Verbotene Blogs, Foren & Portale

Die illegale E-Book-Szene im Internet entwickelt sich stetig weiter. Amazon hat inzwischen alle Sicherheitslücken geschlossen, um den Zugriff auf DRM-freie Werke zu verhindern. Obwohl es immer noch neue illegale E-Books gibt, ist es nun nicht mehr so einfach wie vorher, an diese heranzukommen. Im Folgenden geben wir einen Überblick über die illegalen E-Book-Quellen im Internet. Wichtig: Der Besuch der hier genannten Webseiten ist grundsätzlich legal.

Bild

Liste verbotener Hentai Streaming-Portale 2023

Hentai ist eine Form von Anime, die in Japan einen beträchtlichen Anteil aller produzierten Anime ausmacht. Es gibt verschiedene Genres, in die diese Werke eingeteilt werden können. Im Juli 2023 wurden offensichtlich rechtswidrige Hentai-Portale identifiziert, die in dieser Liste aufgeführt sind. Es geht hier ausschließlich um Streaming-Portale und nicht um den Download von Filmen und Fernsehserien.

Bild

Nach Windows 11-Patch: Nutzer melden Leistungs- und WLAN-Probleme

Nach Installation des Windows 11-Patches vom Patch-Day im Juli haben einige Nutzer unvorhergesehene Probleme gemeldet. Microsoft hat diese Fehler bisher nicht bestätigt, aber es gibt zahlreiche Berichte im Netz, die auf mögliche Probleme hinweisen. Das neueste kumulative Update für Windows 11 Version 22H2 (KB5028185) hat bei einigen Nutzern zu Leistungseinbußen und WLAN-Problemen geführt. Es gibt auch Berichte über Performance-Probleme mit SSDs, die die Situation noch verschlimmern.