Tag: Daten [Seite 7]

Datenleck bei Urban Sports Club: Daten Tausender Mitglieder waren öffentlich

Datenleck bei Urban Sports Club gefÀhrdet Tausende von Mitgliedern

Umfang und Natur der Datenschutzverletzung Ein betrĂ€chtlicher Vorfall bei "Urban Sports Club", einem Sportanbieter aus Berlin, machte Schlagzeilen. UngefĂ€hr 900.000 Dateien, einschließlich Personalausweisen und umfassender Buchhaltungsdaten, waren aufgrund eines Lecks in Google Cloud Storage frei zugĂ€nglich.

LKA Schleswig-Holstein warnt vor neuer Handy-Betrugsmasche

Neuartiger Handy-Betrug hÀlt Schleswig-Holstein in Atem

Eine Warnmeldung des LKA Das Landeskriminalamt (LKA) Schleswig-Holstein macht auf eine bedenkliche Betrugsmasche aufmerksam. Sie richtet sich gegen Handynutzer. Die TÀter behaupten, sie hÀtten das Smartphone der Opfer gehackt. Persönliche Daten wÀren ihnen damit in die HÀnde gefallen.

Datenleck: Daten aus AT&T-Datenleck von 2021 im Netz veröffentlicht

Der digitale Alptraum: Der AT&T Datenklau des Jahres 2021

Ein mysteriöser Vorfall taucht wieder auf Im digitalen Zeitalter, wo Daten die neue WĂ€hrung sind, erschĂŒttert ein Gespenst die Welt der Cyber-Sicherheit erneut. Stellen wir uns eine Datenbank vor, die nicht weniger als 70 Millionen EintrĂ€ge enthĂ€lt.

BĂŒndnis Sahra Wagenknecht: Datenleck von Spenderinformationen

BĂŒndnis Sahra Wagenknecht: Sensible Daten in falschen HĂ€nden

FĂŒr das BĂŒndnis Sahra Wagenknecht (BSW) gibt es aktuell keinen Grund zur Freude: Informationen von rund 35.000 UnterstĂŒtzern und Interessenten sind in unbefugte HĂ€nde gelangt. Der Spiegel berichtet, dass neben den Namen auch konkrete Zahlungsdaten betroffen sind.

Persönliche Daten von ĂŒber 77.000 Facebook-Marketplace-Nutzern geleakt

Sensation: Facebook-Marketplace in Datenleck involviert

Über 77.000 Nutzer des Facebook Marketplace sind von einem IT-Sicherheitsvorfall betroffen, bei dem unbekannte Angreifer Zugriff auf persönliche Daten erlangt haben. Namen, E-Mail-Adressen, Passwörter und Telefonnummern von zehntausenden Nutzern sind jetzt in den HĂ€nden von Cyberkriminellen.