Tag: Daten

KI-Konzerne fordern von Trump: Alle Daten für uns!

KI-Konzerne und ihre Forderungen an die Trump-Regierung

OpenAI und Google sehen großes Potenzial für ihre KI-Entwicklungen. Die beiden Unternehmen versuchen, mit unterschiedlichen Vorwänden die Regierung unter Donald Trump zu überzeugen. Der Fokus liegt auf der freien Hand bei der Datenerfassung für ihre KI-Systeme. Das Urheberrecht spielt dabei keine Rolle.

Clipboard-Hijacking Angriff: Gefälschte Captchas als neue Malware-Falle

Gefälschte Captchas: Eine neue Falle für Malware

Aktuelle Gefahr durch Clipboard-Hijacking Eine bemerkenswerte Angriffswelle ist derzeit im Umlauf. Cyberkriminelle nutzen speziell präparierte Websites, um über einen Clipboard-Hijacking-Angriff Infostealer auf Windows-Rechner zu schleusen.

Elon Musk Doge-Behörde will die Daten aller Steuerzahler abgreifen

Elon Musks Doge-Behörde und der Zugriff auf Steuerdaten

Elon Musks Department of Government Efficiency - allgemein bekannt als Doge - will an sensible Steuerdaten von Millionen US-Bürgern gelangen. Dieser Vorstoß wirft Fragen zum Datenschutz auf. Experten sowie Politiker zeigen sich alarmiert und empört.

Progress Telerik und Loadmaster: Updates dichten Sicherheitslecks ab

Progress Telerik und LoadMaster: Sicherheitslücken behoben

Warnung vor Schwachstellen Progress gibt bekannt, dass es in den Entwicklertools Telerik und dem Load Balancer Loadmaster Sicherheitslecks gibt. Diese Schwachstellen könnten von Angreifern ausgenutzt werden, um vertrauliche Informationen aus der Kommunikation zwischen Agent- und Host-Komponenten zu stehlen.

Malware über Steam: Schadcode-verseuchtes Piratenspiel kaperte zahlreiche Rechner

Malware über Steam: Drohender Schadcode durch „PirateFi“

Das kostenlose Spiel „PirateFi“ auf der Plattform Steam hat eine alarmierende Anzahl von Rechnern infiziert. Schätzungen zufolge könnten zwischen 800 und 1.500 Computer betroffen sein. Ab dem 6. Februar 2025 war dieses gefährliche Spiel verfügbar.

LLMjacking-Angriffe auf KI-Modelle wie DeepSeek

LLMjacking-Angriffe auf KI-Modelle: Ein wachsendes Problem

Cyberkriminelle haben ihre Ziele erweitert. Ihre neuen Opfer sind KI-Modelle. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Methode des LLMjackings, bei der große Sprachmodelle wie DeepSeek attackiert werden. Neueste Berichte dokumentieren, wie ausgeklügelt die Angreifer vorgehen. Was ist LLMjacking?

Browser-Syncjacking: Angriffsmethode ermöglicht Geräte-Übernahme

Browser-Syncjacking: Eine neue Bedrohung für Geräte

Google Chrome ist ein sehr verbreiteter Browser. Hacker sehen ihn als ein lohnenswertes Ziel an. Ein Sicherheitsteam von SquareX hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt. Diese Sicherheitslücke erlaubt es, über eine Browsererweiterung die volle Kontrolle über den Browser und das ganze Gerät zu erfüllen.

Vertrauensdiensteanbieter D-Trust informiert über Datenschutzvorfall

Cyberangriff auf D-Trust: Datenschutzvorfall informiert

Am 13. Januar 2025 erlebte die D-Trust GmbH einen Cyberangriff. Das Antragsportal für Signatur- und Siegelkarten ist von diesem Vorfall betroffen. Laut D-Trust könnten dabei personenbezogene Daten von Antragstellern entwendet worden sein.