Tag: Leben

Hausdurchsuchung wegen Foto: Tweet zerstört digitales Leben

Hausdurchsuchung wegen eines Bildes: Ein digitales Leben in Scherben

Ein Bild kann leicht zu einem Albtraum werden. Arnd Klinkhart hatte im Juli 2025 eine schockierende Erfahrung. Morgens um sechs Uhr wird er aus dem Schlaf gerissen. Vor seiner Tür stehen Polizisten und verlangen sein Smartphone. Der Grund für diese drastische Maßnahme: Ein Foto, das er vor zwei Jahren teilte.

Virtuelle Raumstation: Vast bringt Haven-1 als VR-Erlebnis auf Steam

VR-Erlebnis von Vast: Haven-1 als virtuelle Raumstation

Das US-amerikanische Unternehmen Vast hat eine bahnbrechende VR-Anwendung veröffentlicht. Die app "Vast Haven-1 VR" macht den Innenraum der künftigen Raumstation Haven-1 virtuell erlebbar. Seit dem 16. Juni 2025 ist diese Anwendung kostenlos auf Steam erhältlich. Die Entwicklung stammt von der Spinifex Group.

Medienkompetenz leben, heißt kritisch zu sein!

Medienkompetenz: Eine Notwendigkeit in der digitalen Welt

Fake News über Tesla-Fernseher In den letzten Monaten kursierten in sozialen Netzwerken Meldungen über ein angebliches Smart-TV-Gerät von Tesla. Die Gerüchte besagten, der CEO Elon Musk plane den Verkauf eines 80-Zoll-Fernsehers zu einem Preis von unter 160 US-Dollar. Kaum zu fassen – ein Autohersteller will Fernseher produzieren?

Cloudflare vs. LaLiga: Kann Anti-Piraterie Leben kosten?

Cloudflare vs. LaLiga: Die ernsten Folgen von Anti-Piraterie-Maßnahmen

LaLiga setzt auf drastische Maßnahmen gegen Piraterie. Der Verband greift mit einem digitalen Vorschlaghammer zu. Dabei werden ganze Cloudflare-IP-Blöcke blockiert. Die Konsequenzen sind gravierend – Notruf-Portale, Krankenhäuser und kleine Online-Shops leiden unter diesen Blockaden.

Nintendo vs. Palworld: Fans bringen verbotene Features per Mod zurück

Nintendo gegen Palworld: Rückkehr verbotener Features durch Mods

Der Rechtsstreit zwischen Nintendo und dem Survival-Spiel Palworld zieht immer weitere Kreise. Nintendo hat durch eine Klage gegen den Entwickler Pocketpair Änderungen im Gameplay erzwungen. Viele Fans jedoch lassen sich nicht unterkriegen. Modder haben bereits begonnen, die gestrichenen Features durch eigene Modifikationen zurückzubringen.

"Raubrittertum" beendet: ProSiebenSat.1 entfernt ARD und ZDF aus Joyn

ProSiebenSat.1 trennt sich von ARD und ZDF auf Joyn

Die Mediatheken von ARD und ZDF sind nicht mehr über Joyn erreichbar. ProSiebenSat.1 hat diese Entscheidung getroffen. Direktlinks zu den Inhalten der öffentlich-rechtlichen Sender führen ins Leere. Der Streaming-Dienst reagiert damit auf die massive Kritik der Sender.

Reaktion auf Semgrep: Opengrep sichert offene Codeanalyse-Tools

Reaktion auf Semgrep: Opengrep sichert offene Codeanalyse-Tools

Ein Konsortium – bestehend aus über zehn Organisationen – hat Opengrep ins Leben gerufen. Es handelt sich um einen Fork von Semgrep CE. Die Initiative zielt darauf ab, Entwicklern weltweit eine Plattform für statische Codeanalyse zu bieten. Diese Plattform ist offen und auch ohne kommerzielle Einschränkungen zugänglich.

Schicksalsschlag für Pavel Durov – eine persönliche Tragödie!

Tragische Wende im Leben von Pavel Durov

Pavel Durov, bekannt als der Gründer des erfolgreichen Messengers Telegram, steht erneut im Rampenlicht. Diesmal ist es jedoch nicht die Innovationskraft seiner Plattform, die für Aufmerksamkeit sorgt. Es sind juristische Probleme und persönliche Schicksalsschläge.

Metorbike: Elektrischer Charme

Metorbike: Der elektrische Charme aus Hamburg

Metorbike ist ein Unternehmen, das in der Welt der Elektromotorräder für Furore sorgt. Diese Hamburger Marke hebt sich durch ihr ungewöhnliches Design und den Fokus auf Recycling von anderen Start-ups ab.