Tag: Fehler [Seite 2]

Sicherheitspatch: Angreifer können Dovecot-Mail-Server lahmlegen

Sicherheitspatch für Dovecot-IMAP-Server

Schwachstellen ermöglichen Angriffe Angreifer können auf zwei kritische Schwachstellen im Dovecot-IMAP-Server zugreifen. Diese Sicherheitslücken ermöglichen es ihnen, Systeme durch DoS-Attacken lahmzulegen. Es ist somit unbedingt erforderlich, die neueste Version herunterzuladen, die Schutz vor diesen Angriffen bietet.

Jetzt patchen! Schadcode-Attacken auf GeoTools-Server

Kritische Sicherheitslücke in GeoServer GeoTools

Details der Sicherheitslücke Gegenwärtig nutzen Angreifer eine schwerwiegende Schwachstelle in der GeoServer GeoTools-Software aus. Diese kann es erlauben, Schadcode auszuführen. GeoTools, eine Java-Bibliothek zur Visualisierung von Geoinformationen, hat die Schwachstelle als „kritisch“ (CVE-2024-36401) eingestuft.

Juniper Networks: 46 Sicherheitswarnungen veröffentlicht

Juniper Networks: 46 Sicherheitswarnungen veröffentlicht

Geplante Juli-Updates von Juniper Networks Juniper Networks hat seine geplanten Juli-Updates zum Schließen von Sicherheitslücken bereitgestellt. **46 Sicherheitswarnungen wurden insgesamt veröffentlicht**. IT-Verantwortliche – sie sollten ihre Juniper-Geräte auf den neuesten Stand bringen.

Linux: root-Lücke wird aktiv missbraucht

Linux: Kritische root-Sicherheitslücke aktiv ausgenutzt

Warnung der CISA Die Cybersicherheitsbehörde der USA, CISA, hat offiziell vor einer Sicherheitsschwachstelle im Linux-Kernel gewarnt. Aktuell missbrauchen bösartige Akteure diese Lücke - sie verschaffen sich hierdurch root-Rechte auf unsicheren Systemen.

Nur NIST P-521 betroffen: PuTTY-Lücke kompromittiert private SSH-Schlüssel

PuTTY-Sicherheitslücke gefährdet spezifische SSH-Schlüssel

Hintergrund des Problems Seit der Version 0.68, die im Jahr 2017 erschienen ist, beinhaltet der Terminal-Client PuTTY einen kritischen Fehler. Dieser Fehler betrifft die Handhabung von privaten SSH-Schlüsseln des Typs NIST P-521, einer Kryptografie-Methode basierend auf elliptischen Kurven.

MacOS Sonoma 14.4 kann Java auf dem Mac unbrauchbar machen

Das macOS Sonoma-Dilemma: Ein Pferdefuß für Java-Liebhaber

Ein Bug, der das Java-Herz schmerzen lässt Stellt euch vor, ihr sitzt gemütlich vor eurem Mac, bereit, euch in die nächste Java-Programmiersession zu stürzen, und plötzlich - puff - läuft nichts mehr wie gewohnt. Die jüngste Aktualisierung auf macOS Sonoma 14.

Automatische Übernahme von Surfdaten aus Chrome: Microsoft behebt Fehler in Edge

Neuer Edge behebt Datenübernahme-Fehler

Microsoft hat das Problem in seinem Browser Edge behoben, bei dem ungefragt Daten zum Surfverhalten und geöffnete Tabs aus anderen Browsern übernommen wurden. Laut The Verge gab es Probleme mit Version 121.0.2277.128 des Browsers, die jetzt behoben wurden.