Tag: Patch

OneNote bekommt mehr Platz: Microsoft optimiert Benutzeroberfläche

Microsoft verbessert OneNote: Größerer Platz für Kreativität

Optimierung der Benutzeroberfläche Microsoft hat die Benutzeroberfläche von OneNote für Windows optimiert. Dies geschah durch die Eliminierung ungenutzter Bereiche. Die neu positionierte Suchbox trägt zur Schaffung von mehr Platz für Notizen, Zeichnungen und Tabellen bei.

LibreOffice: Schwachstelle erlaubt Malware-Ausführung auf Windows

Sicherheitslücke in LibreOffice: Kritische Bedrohung für Windows-Nutzer

Eine bedeutsame Schwachstelle in LibreOffice eröffnet Angreifern den Zugriff auf Windows-Computersysteme. Die Lücke betrifft insbesondere Hyperlinks. Experte empfehlen eine umgehende Aktualisierung. Schwere Sicherheitslücke entdeckt Die CVE-2025-0514 ist eine gravierende Sicherheitsanfälligkeit.

Windows 11 24H2: Weitere Update-Sperre dank Ubisoft-Patch entfernt

Windows 11 24H2: Update-Sperre durch Ubisoft-Patch behoben

Windows 11 24H2 kämpft weiterhin mit zahlreichen Update-Sperren. Diese hindern viele Nutzer daran, ihr System auf die neueste Version zu aktualisieren. Ein bedeutendes Problem konnte nun gelöst werden. Der Patch von Ubisoft hat die durch einige Spiele verursachten Sperren aufgehoben.

"Neverwinter Nights": Neuer Patch nach 23 Jahren – von "unbezahlten Entwicklern"

Neuer Patch für "Neverwinter Nights" – Ein 23 Jahre langer Traum

Ein frisches Update nach zwei Jahrzehnten Das legendäre Bioware-Rollenspiel "Neverwinter Nights", das erstmals im Jahr 2002 das Licht der Welt erblickte, erhält einen neuen Patch. Laut einer Ankündigung auf Steam wurde dieser Patch von einer Gruppe unbezahlter Software-Entwickler erstellt.

Sicherheitspatch: Angreifer können über TeamViewer-Lücke Windows-Dateien löschen

Dringender Sicherheitspatch für TeamViewer

Windows-PCs in Gefahr Eine bedeutende Sicherheitslücke wurde in einer Komponente des TeamViewer-Clients für Windows entdeckt. Diese Schwachstelle gefährdet die Sicherheit der PCs der Nutzer. Laut einer warnenden Mitteilung handelt es sich um die Komponente „TeamViewer Patch & Asset Management“.

Apple stopft schwere Sicherheitslücken, kein Patch für iOS 17

Apples Sicherheitsupdates: Fortschritte und Einschränkungen

Apple hat kürzlich bedeutende Sicherheitslücken in seinen Betriebssystemen gestopft. Nutzer von iPhone, Mac und iPad haben die Möglichkeit, ihre Geräte auf den neuesten Stand zu bringen. Dies gilt besonders für iPhones, denn seit Mittwochabend steht iOS in der Version 18.2 zur Verfügung. Zudem können iPad-Besitzer jetzt auch iPadOS 18.

Linux: root-Lücke wird aktiv missbraucht

Linux: Kritische root-Sicherheitslücke aktiv ausgenutzt

Warnung der CISA Die Cybersicherheitsbehörde der USA, CISA, hat offiziell vor einer Sicherheitsschwachstelle im Linux-Kernel gewarnt. Aktuell missbrauchen bösartige Akteure diese Lücke - sie verschaffen sich hierdurch root-Rechte auf unsicheren Systemen.