Tag: Botnetz [Seite 4]

Gemeinsame Aktion von FBI und Europol gegen GameOver Zeus und Cryptolocker

In einer koordinierten Aktion haben das Federal Bureau of Investigation (FBI) und das European Cybercrime Centre (EC3) von Europol einen Angriff auf die Infrastruktur eines Peer-to-Peer-Botnets durchgeführt. Die Hauptziel der Aktion war die Zerschlagung des Botnets, das unter anderem den Verschlüsselungstrojaner CryptoLocker verbreitet hat.

DDoS-Attacke auf Webseiten der NATO

DDoS-Attacke auf Webseiten der NATO

Eine Gruppe namens "Cyber Berkut" hat sich zu einer Reihe von DDoS-Attacken auf Webseiten der NATO bekannt. Ziel sei es gewesen, die "Cyber-Banditen der NATO" zu vertreiben. Datensysteme waren laut einer Sprecherin nicht betroffen. Die wichtigsten Dienste konnten noch während des laufenden Angriffs wieder in Betrieb genommen werden.

Botnetz im Internet der Dinge verschickt 750.000 Spam-Mails

Botnetz im Internet der Dinge verschickt 750.000 Spam-Mails

IT-Experten der US-Firma Proofpoint haben nach eigenen Angaben ein umfangreiches Botnetz ausfindig gemacht, das nicht nur Computer, sondern auch "smarte" Haushaltsgeräte infiziert. In drei Wellen wurden über das Botnetz demnach über 750.000 Spam-Mails verschickt.

Flashback: Mac-Botnetz angeblich noch aktiv

Schadsoftware Flashback immer noch auf Macs aktiv, behauptet Intego

In einem aktuellen Blogbeitrag behauptet das Sicherheitsunternehmen Intego, dass die Schadsoftware Flashback, knapp zwei Jahre nach ihrer großen Infektionswelle, immer noch auf Macs zu finden ist. Laut Intego sind über 22.000 infizierte Mac-Computer nach wie vor Teil des Flashback-Botnetzes.