Tag: Entwickler [Seite 3]

Emulatoren haben es schwer: Wie Apple Entwickler frustriert

Schwierigkeiten für Emulatoren im Apple App Store

Emulatoren haben es im App Store von Apple nach wie vor schwer. Trotz ihrer offiziellen Zulassung sehen sich Entwickler mit zahlreichen Hindernissen konfrontiert. Verzögerungen und Ablehnungen Ein aktuelles Beispiel ist der bekannte PSP-Emulator PPSSPP. Der Entwickler berichtet über eine Wartezeit von bereits einem Monat.

ProFTPD: Angreifer können Rechte ausweiten

ProFTPD: Sicherheitslücke für Angreifer

Eine neue Sicherheitslücke bedroht den bekannten FTP-Server ProFTPD. Angreifer haben die Möglichkeit, ihre Berechtigungen in anfälligen Systemen zu erhöhen. Die Entwickler haben reagiert und einen Patch für den Quellcode veröffentlicht.

No Man's Sky: Acht Jahre nach vergeigtem Start auf Steam endlich "sehr positiv"

No Man's Sky: Acht Jahre später endlich "sehr positiv"

Acht Jahre sind vergangen. No Man's Sky hat nun seine anfänglichen Schwierigkeiten überwunden. Das Weltraumspiel hat auf Steam mehr als 245.000 Bewertungen gesammelt. Sean Murray, der Gründer von Hello Games, verkündete, dass die Mehrheit dieser Bewertungen jetzt "sehr positiv" ist. Über 80 Prozent der Rezensionen fallen in diese Kategorie.

Microsoft patcht teils kritische Lücken außer der Reihe

Microsoft Behebt Kritische Sicherheitslücken

Microsoft hat in der Nacht zum Mittwoch vier wichtige Sicherheitsmitteilungen herausgegeben. Diese betreffen teils kritische Schwachstellen, für die die Entwickler von Microsoft entsprechende Updates bereitstellen. Einige dieser Updates müssen von den Nutzerinnen und Nutzern manuell installiert werden.

Root-Sicherheitslücken in VMware Aria Operations geschlossen

Sicherheitslücken in VMware Aria Operations geschlossen

VMware Aria Operations war jüngst von mehreren gefährlichen Softwareschwachstellen betroffen. Die Entwickler haben nun eine geschützte Version zum Download bereitgestellt. Insgesamt wurden dabei fünf sicherheitskritische Lücken geschlossen.

Blender 4.3: Licht steuern für Nebel, Rauch und Metall

Blender 4.3: Lichtkontrolle für Nebel, Rauch und Metall

Blender präsentiert die neueste Version 4.3 der freien 3D-Software. Der Release-Zyklus beginnt erneut, und die Entwickler integrierten viele experimentelle Funktionen. Licht kann nun in Nebel und Wasser gestreut sowie metallische Oberflächen reflektiert werden. Ab sofort läuft Blender auch auf Windows-Laptops mit Arm-Chipsatz.

Software-Entwicklungs-Tool Jenkins schließt mehrere Sicherheitslücken

Sicherheitslücken in Jenkins: Dringende Updates erforderlich

Die jüngste Version der Open-Source-Software Jenkins schließt mehrere Sicherheitslücken ab. Entwickler stufen diese Schwachstellen größtenteils als hochriskant ein. Jenkins: Ein vielseitiges Tool für die Software-Entwicklung Jenkins ist ein webbasiertes Software-Entwicklungs-Tool.

Jetzt patchen! Ransomware-Attacken auf Server mit CyberPanel beobachtet

Dringender Handlungsbedarf: Ransomware-Attacken auf CyberPanel-Server

Aktuell sind Server mit dem Control Panel CyberPanel Ziel von Ransomware-Attacken. Die Angreifer gehören zur Gruppe PSAUX. Dies ist besorgniserregend, da sie Schwachstellen ausnutzen können. Entwickler haben einen Sicherheitspatch bereitgestellt. Admins stehen vor der dringenden Aufgabe, diesen schnell einzuspielen.

Raspberry Pi OS: Wayland jetzt für alle!

Raspberry Pi OS: Wayland für alle Modelle verfügbar

Das Raspberry-Pi-Projekt hat ein Update des angepassten Raspberry Pi OS veröffentlicht. Diese Aktualisierung bringt die Unterstützung von Wayland auf alle Raspberry-Pi-Modelle. Zudem wurden kleinere Verbesserungen implementiert, insbesondere in der Touch-Display-Unterstützung.