Tag: Wirtschaft & Firmen

Energie-Hunger von KIs: Auch Google setzt künftig auf Atomstrom

Künstliche Intelligenz und der Energiebedarf

Künstliche Intelligenz ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Google steht nicht allein mit seinem Vorhaben. Der Bedarf an Energie wächst rasant. Partnerschaft mit Kairos Power Google hat eine Partnerschaft mit dem Nukleartechnologie-Startup Kairos Power ins Leben gerufen. Diese Kooperation hat ein ehrgeiziges Ziel.

Ex-Europa-PlayStation-Chef: 'Entlassungen haben nichts mit Gier zu tun'

Ex-Europa-Chef von PlayStation äußert sich zu Entlassungen

Die Äußerungen von Chris Deering schlagen hohe Wellen. Der ehemalige Europa-Chef von PlayStation hat in einem Podcast kontroverse Ansichten zu den aktuellen Massenentlassungen in der Spielebranche geteilt. Diese Aussagen sorgten für großes Aufsehen - besonders unter den betroffenen Entwicklern.

Technik-Entwicklung fordert nächstes Opfer: Fotostudio-Kette insolvent

Technik-Entwicklung fordert das nächste Opfer

Die rasante Entwicklung in der Technik bringt neue Herausforderungen mit sich. In diesem Zusammenhang wird die deutsche Fotostudio-Kette Studioline zum nächsten Opfer. Insolvenz der Studiokette Studioline besaß rund 80 Filialen im gesamten Bundesgebiet. Diese Kette musste am 06. August 2024 ihre Insolvenz bekannt geben.

Aktivisten versuchten, das Tesla-Gelände bei Berlin zu stürmen

Eskalation bei Tesla: Versuchte Stürmung in Grünheide

Unruhen an Europas einzigem Tesla-Werk In der Nähe von Berlin – genauer im brandenburgischen Grünheide – erlebt das dortige Tesla-Werk turbulente Zeiten. Das als umweltfreundlich gepriesene Unternehmen sieht sich wachsender Kritik und Feindseligkeiten ausgesetzt.

Von wegen abschaffen: Bundesbank startet Kampagne für Bargeld

Die Wichtigkeit von Bargeld: Bundesbank startet Kampagne für Bargeldnutzung

Die Bundesbank hat angekündigt, eine Werbekampagne für die häufigere Nutzung von Bargeld zu starten. Dies kommt überraschend, da in den letzten Jahren vermehrt Gerüchte über die Abschaffung des Bargelds im Umlauf waren. Die Bundesbank betont, dass Bargeld zur wichtigen Infrastruktur eines Landes gehört und unverzichtbar ist.

Ende der Strompreisbremse: Zählerstandübermittlung überlastet Server

Strompreisbremse endet: Serverüberlastung bei Zählerstandübermittlung

Das Ende der Strompreisbremse sorgt für einen Ansturm auf die Server einiger Energieanbieter. Kunden sind aufgefordert, ihre Zählerstände zum 31.12. zu notieren und an ihren Energieanbieter zu übermitteln. Die erhöhte Nachfrage führte zu Serverausfällen und sorgte für Unmut bei den betroffenen Verbrauchern.

GPT-4 Turbo: KI-Nutzung wird vielfach besser und sogar billiger

GPT-4 Turbo: Verbesserte KI-Nutzung zu günstigeren Preisen

Ein neues Sprachmodell von OpenAI, das GPT-4 Turbo, wurde kürzlich vorgestellt. Diese verbesserte Version kann größere Textmengen verarbeiten, enthält aktuellere Informationen, ermöglicht individuelle Chatbots und ist zudem kostengünstiger.

Microsofts hohe KI-Investitionen zahlen sich schneller aus als gedacht

Microsoft profitiert von hohen Investitionen in KI-Technologien

Microsoft hat in den letzten Monaten ein deutliches Wachstum verzeichnet, das auf die hohen Investitionen des Unternehmens in KI-Technologien zurückzuführen ist. Bei der Veröffentlichung der Quartalszahlen konnte Microsoft einen Umsatz von 56,5 Milliarden Dollar vorweisen, was einem Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Fritzbox-Hersteller AVM steht angeblich vor dem Verkauf

AVM plant angeblich Verkauf: Investoren zeigen Interesse

Der deutsche Internetspezialist AVM denkt anscheinend darüber nach, sein Geschäft zu veräußern und seine Unabhängigkeit aufzugeben. Laut Medienberichten gibt es Interessenten, die an einer Übernahme des Unternehmens aus Berlin interessiert sind. Eine Investmentbank soll bereits einen Auktionsprozess vorbereitet haben.