Tag: Wirtschaft & Firmen

Fritzbox-Hersteller AVM steht angeblich vor dem Verkauf

AVM plant angeblich Verkauf: Investoren zeigen Interesse

Der deutsche Internetspezialist AVM denkt anscheinend darüber nach, sein Geschäft zu veräußern und seine Unabhängigkeit aufzugeben. Laut Medienberichten gibt es Interessenten, die an einer Übernahme des Unternehmens aus Berlin interessiert sind. Eine Investmentbank soll bereits einen Auktionsprozess vorbereitet haben. Die Gründer von AVM sollen ernsthaft über den Verkauf nachdenken, jedoch sind noch keine konkreten Hintergründe bekannt.

Feuerwehr missachtet: Robotaxi-Betreiber bekommt Grenzen gesetzt

Robotaxi-Betreiber muss nach Unfall mit Rettungskräften die Flotte reduzieren

Die Betreiber von fahrerlosen Taxis haben weiterhin mit technischen Problemen zu kämpfen. Nach einem erneuten Unfall mit einem Robotaxi, das die Vorfahrt eines Feuerwehrautos missachtete, sieht sich ein Anbieter nun gezwungen, seine Flotte zu verkleinern. Ein Fahrzeug des Unternehmens Cruise fuhr in San Francisco über eine Kreuzung und folgte dabei dem grünen Ampelsignal. Dabei übersah es jedoch das mit Blaulicht unterwegs befindliche Feuerwehrauto und es kam zu einem Zusammenstoß.

China legt ausländischen Chip-Werken die Daumenschrauben an

China legt ausländischen Chip-Werken die Daumenschrauben an

China verschärft die Exportregeln für die Rohstoffe Gallium und Germanium, die für die Chip-Fertigung und andere elektronische Komponenten benötigt werden. Ab dem 1. August müssen Exporteure jeweils separate Lizenzen beantragen und auf eine Genehmigung warten. Zudem müssen sie detaillierte Informationen darüber angegeben, an wen die Rohstoffe verkauft werden sollen und wofür sie eingesetzt werden sollen.

Microsoft: Größere DDoS-Angriffe auf Microsoft 365 und Azure

Größere DDoS-Angriffe auf Microsoft 365 und Azure

In den letzten Tagen hatte Microsoft mit erheblichen Problemen zu kämpfen, die auf DDoS-Angriffe zurückzuführen waren. Sowohl die Office-Dienste, die im Rahmen von Microsoft 365 angeboten werden, als auch die Cloud-Services des Unternehmens waren von den Angriffen betroffen. Dies hatte zur Folge, dass auch Kunden, die ihre eigenen Angebote auf der Azure-Plattform betreiben, Schwierigkeiten hatten. Der Bericht von Hacker News belegt diese Vorfälle.