Tag: RAW-Konverter

Bild

Photoshop-Alternative Affinity Photo ist fertig

Die Mac-Bildbearbeitung Affinity Photo lockt mit professioneller Ausstattung und einem hohen Arbeitstempo. Ein Abonnement muss man nicht abschließen, der Einführungspreis für die Dauerlizenz liegt bei 40 Euro. Die für Profis geschaffene Bildbearbeitungssoftware Affinity Photo steht ab heute in den App Stores zum Verkauf.

Bild

Darktable 1.6.4: Mehr Speed für Raw

(Bild: Darktable) Die neue Darktable-Version verspricht ein "major rawspeed update". Neue Kameras wie Nikon D5500 und Olympus E-M5 Mark II werden nun ebenfalls unterstützt. Zuverlässig funktioniert die Arbeit mit diesen Raw-Formaten allerdings noch nicht. Die neue Darktable-Version 1.6.4 bekommt laut Release Notes ein "major rawspeed update". Zur Klarstellung: RawSpeed ist der Name der Bibliothek zum Laden und Verarbeiten von Rohdaten.

Bild

Aperture-Import-Plug-in für Lightroom

Apple hat die Entwicklung der Raw-Software Aperture und des Fotoprogramms iPhoto eingestellt. Nun bietet Adobe ein Plug-in an, das deren Fotobibliothek in Lightroom importiert. Nutzer von Apples Raw-Entwickler Aperture und des Fotoprogramms iPhoto sitzen auf einer Fotobibliothek mit Bewertungen, Stichwörtern und Entwicklungseinstellungen, die sie ohne passendes Programm nicht mehr nutzen können; Adobe sucht nach Möglichkeiten, um die Nutzerbasis für Lightroom zu erhöhen.

RawTherapee 4.1: Freier RAW-Konverter mit vielen neuen Funktionen

Eine neue Version 4.1 des Open-Source-Raw-Konverters RawTherapee bringt viele neue Funktionen mit. Lang ist auch die Liste der neu oder jetzt besser unterstützten Kameramodelle. Der Raw-Konverter RawTherapee wurde in der stabilen Version 4.1 veröffentlicht und bringt viele neue Funktionen mit. Viele Kameramodelle werden jetzt erstmals oder besser von der Open-Source-Software unterstützt.

Bild

Raw-Konverter: AfterShot Pro 2 erschienen

Der Raw-Konverter AfterShot Pro, zuvor bekannt als Bibble, soll bis zu 30 Prozent schneller arbeiten. 64-Bit-Architektur macht's möglich. Außerdem verstärkt er lokalen Kontrast und mindert Bildrauschen besser als der Vorgänger. Kaum vorstellbar, dass es noch einen Raw-Konverter gab, der nicht in 64 Bit rechnete. Bei AfterShot Pro war es so ? mit Version 2 ist dieser Raw-Konverter nun auch in der Zukunft angekommen.

Lightroom Mobile fürs iPad erschienen

Adobe hat auf der Photoshop World eine Mobilversion von Lightroom vorgestellt, die Inhalte über die Creative Cloud mit der Desktop-Version synchronisiert. Weitere Versionen für andere Plattformen sollen folgen. Adobe hat auf der Photoshop World eine Mobilversion von Lightroom vorgestellt. Lightroom Mobile soll die Desktop-Version nicht ersetzen, sondern als Begleiter die Arbeit unterwegs unterstützen.

Bild

Bundle aus Photoshop und Lightroom ohne Upgrade-Nachweis

Adobe bietet seit September ein vergünstigtes Upgrade für Photoshop-Bestandskunden an. Nutzer, die das Angebot im Rahmen des "Photoshop Photography Program" wahrnehmen wollten, mussten bisher eine Photoshop-Lizenz der Version CS3 oder höher nachweisen. Diese Voraussetzung entfällt mit sofortiger Wirkung bis zum 2. Dezember.

Bild

Fotokorrekturen: Raw-Entwicklung mit verbesserter Rauschminderung

Die Fotokorrektursoftware DxO Optics Pro korrigiert Objektivfehler wie Verzeichnung und Vignettierung, optimiert die Bildschärfe und nimmt sich Mängeln der Kameratechnik an wie dem Bildrauschen. Gerade dessen Reduzierung will der Hersteller DxO in Version 9 deutlich verbessert haben. Die Technik Prime verspricht in DxO Optics Pro 9 verbesserte Rauschminderung.

Bild

Preis für "Photoshop Photography Program" unklar

Vielen Kunden von Adobe ist aufgrund ungüstiger oder falscher Formulierungen in der FAQ zum Sonder-Abo die Preisstruktur des "Photoshop Photography Program" unklar. Für Bestandskunden von Photoshop ab Version CS3 klingt das Angebot durchaus interessant: Sie erhalten ein Bundle aus Photoshop CC und Lightroom sowie einen Zugang zum Kreativnetzwerk Behance und 20 GByte Online-Speicherplatz für rund 12,30 Euro im Monat.

Bild

Lightroom 5.2 ist fertig

Adobe hat Lightroom 5.2 fertiggestellt. Bisher stand nur ein Release Candidate zum Download. Das Update unterstützt laut dem letzten Eintrag im Lightroom-Blog zur Betaversion die Raw-Formate der Kameramodelle Casio Exilim EX-ZR800, Fujifilm FinePix HS22EXR, HS35EXR, S205EXR und F805EXR, Fujifilm X-M1 sowie Sony DSC-RX1R. Für die Kameras Canon EOS 70D, Sony DSC-RX100 II und Phase One IQ260 gab es bis dato nur vorläufige Unterstützung und mithin noch Verbesserungsbedarf.