Tag: Activision Blizzard

Bild

Nvidia GeForce RTX 3000 Grafikkarten und ihr Problem mit Diablo 4

Wenn du an der offenen Beta von Diablo 4 vom 24. bis zum 27. März teilnehmen möchtest und eine Nvidia-Grafikkarte aus der Serie GeForce RTX 3000 besitzt, solltest du eine Vorsichtsmaßnahme ergreifen. Insbesondere Besitzer der GeForce RTX 3080 Ti sind betroffen, da ein Produktionsfehler dazu führen kann, dass die Grafikkarte bei zu starker Belastung defekt geht. Durch das Setzen eines Bildraten-Limits im Control Panel kannst du das Risiko reduzieren.

Bild

EU-Kommission genehmigt möglicherweise Microsofts Übernahme von Activision Blizzard

Laut Reuters-Berichten haben Insider der EU-Kommission angedeutet, dass sie die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft genehmigen werden. Microsoft hat zuvor Zugeständnisse gemacht, um Konkurrenzunternehmen zu beruhigen. Es wird berichtet, dass Microsoft noch weitere Versprechen machen könnte, um die Zustimmung der EU-Kommission zu erhalten.

Bild

Microsoft kooperiert mit GeForce Now für Cloud-Gaming

Microsoft und NVIDIA haben eine Zusammenarbeit beschlossen: Microsofts Spiele werden zukünftig auch über den Cloud-Gaming-Dienst GeForce Now verfügbar sein. Dadurch können die PC-Versionen der Spiele auf allen kompatiblen Geräten gestreamt werden, zum Beispiel auf PCs, Chromebooks und Mobilgeräten. Der Vertrag ist Teil einer Charmeoffensive Microsofts, das sich in seiner geplanten Übernahme von Activision Blizzard mit skeptischen Kartellwächtern konfrontiert sieht.

Bild

Activision gehackt: Vertrauliche Informationen zu Call of Duty geleakt

Am 4. Dezember 2022 wurde der Spieleentwickler Activision durch eine Phishing-Attacke gehackt. Dabei gelangte ein noch unbekannter Angreifer in den Besitz sensibler Informationen, die auch die Planung zukünftiger Inhalte für die beliebte Ego-Shooter-Reihe Call of Duty umfassen. Die Mitarbeiter von Activision erfuhren erst durch Medienberichte von dem Sicherheitsvorfall und wurden nicht über den Angriff und mögliche Gefährdungen ihrer persönlichen Daten informiert.

Bild

Microsoft sichert Konkurrenten Zugang zu Activision-Spielen

Microsoft hat eine Lösung für den umstrittenen Kauf von Activision Blizzard gefunden. Das Unternehmen hat Vereinbarungen mit Rivalen getroffen, um Bedenken der Wettbewerbshüter abzuschwächen. Sollte die Übernahme stattfinden, wird Microsoft Konkurrenten wie Nvidia ermöglichen, Spiele wie "Call of Duty" auf ihren Streaming-Diensten anzubieten. Der Microsoft-Manager Brad Smith verkündete die Entscheidung am Dienstagabend in Brüssel.

Bild

Blizzard kündigt offene Beta von Diablo 4 für März an

Blizzard hat bestätigt, dass die offene Beta von Diablo 4 im März stattfinden wird. Spieler, die das Spiel vorbestellt haben, haben vom 17. bis zum 19. März exklusiven Zugang, während alle anderen Interessierten vom 24. bis zum 26. März spielen können. Während der Beta-Phase ist es möglich, den Prolog und den kompletten ersten Akt des Spiels zu spielen.

Bild

Activision Blizzard verlangt von Mitarbeitern, ins Büro zurückzukehren

Laut Engadget hat Activision Blizzard beschlossen, dass seine Mitarbeiter ab dem 10. April 2023 nur noch höchstens zwei Tage pro Woche im Home Office arbeiten dürfen. Diese Regelung gilt vorerst nur für die Activision-Sparte des Unternehmens. Blizzard-Mitarbeiter sind von dieser Regelung zunächst ausgenommen und sollen erst ab dem 10. Juli 2023 zurück ins Büro kommen.

Bild

Mögliche negative Auswirkungen auf britische Spieler durch Microsofts Übernahme von Activision

Die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde Competition and Markets Authority (CMA) hat Bedenken geäußert, dass eine Übernahme von Activision durch Microsoft möglicherweise zu höheren Preisen, weniger Auswahl und Innovation führen könnte, was sich negativ auf britische Spieler auswirken würde. Die CMA hat auch ein Angebot gemacht, um mögliche Wettbewerbsbedenken zu lösen.

Bild

Microsoft könnte bald Netflix übernehmen: Was das für den Streamingdienst bedeutet

Microsoft hat in den letzten Jahren schon mehrere Unternehmen aufgekauft, darunter Minecraft, LinkedIn, Nuance und Activision Blizzard. Gerüchten zufolge könnte nun Netflix als nächstes auf der Einkaufsliste des Softwarekonzerns stehen. Laut Reuters würde eine Übernahme strategisch Sinn machen und auch den Wettbewerbshütern besser verkaufbar sein als der Kauf von Activision Blizzard, bei dem es derzeit zu Verzögerungen kommt.

Esports-Hit Overwatch: Heldin Orisa kommt heute, Karten-Editor in Planung

Overwatch Die neue Heldin Orisa schaltet Blizzard im Laufe des Tages auf öffentlichen Servern frei. Auch ein Karten-Editor ist in Planung. Das über 25 Millionen mal verkaufte Mehrspieler-Actionspiel Overwatch soll im Laufe des heutigen Tages ein Update erhalten, das die neue Heldin Orisa auch auf öffentlichen Servern spielbar macht. Mit dem Update 1.