
Telegram im Fokus wegen Dschihad-Propaganda
Die Bundeszentrale für politische Bildung sowie jugendschutz.net haben den Messenger-Dienst Telegram aufgrund der Verbreitung von islamistischer Propaganda ins Visier genommen. Die Betreiber des Dienstes sind für eine Zusammenarbeit mit Behörden kaum zugänglich.