Tag: Jugendschutz [Seite 3]

Netzwerkdurchsetzungsgesetz: jugendschutz.net verteidigt seinen Monitoring-Bericht

Verteidigung des Monitoring-Berichts von jugendschutz.net

Die Bundesregierung stützt sich bei der Planung des "Netzwerkdurchsetzungsgesetzes" auf einen Monitoring-Bericht von jugendschutz.net. Dieser Bericht wird von jugendschutz.net vehement verteidigt. Das Bund-Länder-Kompetenzzentrum jugendschutz.

Twitch-Streamer brauchen kostenpflichtige Sendelizenz

Twitch-Streamer brauchen kostenpflichtige Sendelizenz

Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten ist der Ansicht, Livestreams auf Twitch müssten als ?Rundfunkangebot ohne Zulassung? gelten. Um einen Präzedenzfall zu schaffen, haben die Medienanstalten nun die deutschen Streamer und YouTuber von "PietSmiet" ins Visier genommen.

Medienwächter wollen schärfer gegen Fake News und Hate Speech vorgehen

Medienaufsicht plant härtere Maßnahmen gegen Falschmeldungen und Hasskommentare

Die Medienaufsicht plant, strengere Maßnahmen gegen die Verbreitung von Falschmeldungen und Hasskommentaren zu ergreifen, einschließlich Verstößen gegen die journalistische Sorgfaltspflicht in Telemedien. Obwohl eine Studie zeigt, dass die Gefahr, durch Facebook in Filterblasen gezogen zu werden, noch relativ gering ist.

Internet-Hotline: Beschwerden über Kinderpornografie nehmen anteilsmäßig wieder zu

Wieder mehr Beschwerden über Kinderpornografie bei Internet-Hotline

Die Anzahl der Beschwerden über Darstellungen von Kindesmissbrauch auf der FSM-Beschwerdestelle ist zwar insgesamt um 15 Prozent zurückgegangen, jedoch machen sie immer noch 30 Prozent der Eingaben aus. Das bedeutet, dass es im Vergleich zu anderen Beschwerden wieder mehr Meldungen in Bezug auf Kinderpornografie gibt.

Duke Nukem 3D aus jugendgefährdenden Medien-Liste gestrichen

Der legendäre Ego-Shooter Duke Nukem 3D wurde nach 20 Jahren endlich vom Index der jugendgefährdenden Medien entfernt. Der Entwickler Gearbox schaffte es, die Neuauflage "Duke Nukem 3D World Tour" ohne Beanstandungen zu veröffentlichen. Die Neuauflage enthält neben den bekannten Episoden auch eine fünfte Episode und ist ab 399,?

Medienanstalt: Kinder brauchen mehr Schutz vor Gefahren im Internet

Kinder im Internet: Experten fordern mehr Schutz vor Gefahren

Das Internet birgt für Kinder und Jugendliche viele Risiken, die sich in verschiedenen Formen wie Cybermobbing oder sexueller Belästigung manifestieren. Eine Medienanstalt betont die Notwendigkeit, den Schutz von Kindern im Netz zu verstärken, da die Selbstkontrolle von Anbietern alleine nicht ausreicht.