Tag: Jugendschutz

Social Media ab 16: Kommt eine EU-weite Altersbarriere?

Social Media ab 16: Steht Europa vor einer Altersbarriere?

Um Minderjährige vor schädlichen Inhalten wie Cybermobbing, übermäßiger Bildschirmnutzung oder Gewaltvideos zu schützen, hat Australien ein Mindestalter von 16 Jahren für soziale Netzwerke eingeführt. Diese Entwicklung hat die Debatte in Europa angestoßen. Viele Länder fordern mittlerweile einheitliche EU-weite Regelungen.

0

Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

Die kürzliche Sperre von Pornhub in Deutschland hat in der Öffentlichkeit für Aufregung gesorgt. Diese wurde nur einen Tag später als wirkungslos erachtet. Ein wichtiger Punkt bleibt: Wem nützt der Streit um den Jugendschutz?

Porno-Filter für Betriebssysteme: Bundesländer beschließen Jugendschutzvorrichtung

Porno-Filter für Betriebssysteme: Bundesländer beschließen Jugendschutzvorrichtung

Die Regierungschefs der Bundesländer trafen am Donnerstag in Berlin eine Entscheidung. Sie besiegelten die Pflicht zur Vorinstallation von Porno-Filtern für Betriebssysteme. Diese Regelung soll den Jugendschutz verbessern. Laut dem Entwurf des „Sechsten Medienänderungsstaatsvertrags“ betrifft sie sowohl PCs als auch Smartphones.

Jugendschutz 2.0: Australien will soziale Medien erst ab 16 erlauben

Jugendschutz 2.0: Australien plant soziale Medien erst ab 16 Jahren

Australien geht einen bemerkenswerten Schritt zur Regulierung sozialer Medien. Der Premierminister Anthony Albanese will ein Mindestalter für deren Nutzung einführen. Kinder sollen vor den Gefahren von Plattformen wie Instagram, TikTok und Co. geschützt werden. Experten zeigen sich besorgt über die Umsetzung.

Der Porno-Ausweis: Altersverifikation für pornografische Inhalte

Der Porno-Ausweis: Ein innovativer Schritt in Spanien

Ein bahnbrechender Ansatz Spanien ist weltweit das erste Land, das einen sogenannten "Porno-Ausweis" einführt. Der Zweck ist klar: Der Zugang zu pornografischen Inhalten wird streng kontrolliert. Junge Menschen sollen geschützt werden.

Iowa beschuldigt Tiktok, Jugendfilter zu umgehen

Iowa klagt Tiktok wegen Umgehung des Jugendfilters an

Die Regierung des US-Bundesstaates Iowa hat Tiktok verklagt, da sie der chinesischen App vorwirft, den Jugendfilter in den US-App-Stores zu umgehen. Der Vorwurf lautet, dass Tiktok gegen den Consumer Fraud Act von Iowa verstößt, da die Selbsteinstufung der App als zu freizügig angesehen wird.

Plötzlicher Reset: Apple muss Bug bei Bildschirmzeit einräumen

Unerwarteter Fehler bei Apple's Bildschirmzeit führt zu Reset

Ein kürzlich aufgetretener Bug bei Apples Bildschirmzeit sorgt dafür, dass sich die Einstellungen von selbst zurücksetzen, ohne dass der Nutzer eingreift. Dies betrifft sowohl diejenigen, die die Funktion für sich selbst als auch für ihre Kinder verwenden, um die Nutzungsdauer von iPhone und iPad zu begrenzen.

0

Tiktok führt freiwilliges Limit für Jugendliche ein

Tiktok hat angekündigt, dass es für Nutzer unter 18 Jahren ein freiwilliges tägliches Limit von 60 Minuten geben wird. Nach Ablauf der Zeit erhalten die Nutzer eine Benachrichtigung. Dies soll dazu beitragen, die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten und einen gesunden Umgang mit sozialen Medien zu fördern.