Tag: Geld

Bild

Epic Games Store bietet jetzt Geld für jeden Kauf

Als der Epic Games Store im Jahr 2018 ins Leben gerufen wurde, hatte er das Ziel, Steam als Marktführer abzulösen. Der Shop bot kostenlose Spiele an, die zu seinem Markenzeichen wurden. Trotzdem konnte er Steam bis heute nicht überholen. Steam hat laut Schätzungen etwas mehr als 120 Millionen aktive Nutzer im Monat, während Epic nur etwa 68 Millionen hat - etwas mehr als die Hälfte. Epic gibt aber nicht auf und hat eine neue Aktion gestartet.

Bild

ChatGPT: Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Geldverdienens

In der heutigen Zeit nutzen viele von uns KI-Tools wie ChatGPT, ohne jedoch an den damit verdienten Einnahmen beteiligt zu werden. Doch das sollte sich ändern. Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, unsere Welt grundlegend zu verändern und die Art und Weise, wie wir arbeiten und Geld verdienen, zu beeinflussen. Da die Technologie noch in den Kinderschuhen steckt, ist ihr Einsatz derzeit teuer und viele rechtliche Fragen sind ungeklärt.

Bild

Call of Duty-Fans fordern Erstattung für kontroversen Skin in Warzone 2 & MW2

Vor kurzem wurde ein umstrittener Skin für Call of Duty Modern Warfare 2 und Warzone 2 veröffentlicht. Das Kostüm, das in den Farben des CoD-Ligateams LA Thieves gehalten ist, sorgte für Aufregung und erzielte trotz der Kritik hohe Verkaufszahlen. Der Skin schaffte es sogar für einige Zeit unter die beliebtesten Artikel bei Steam. Allerdings haben sich einige Fans nun gegen den Skin ausgesprochen und fordern eine Rückerstattung des Kaufpreises.

Bild

"Jugendfreundliche Konten" - Epic Games präsentiert im Epic Store spezielle Optionen für Kinder

Das Unternehmen Epic Games hat nun eine neue Möglichkeit für junge Spielerinnen und Spieler im Epic Games Store eingeführt. Dabei handelt es sich um "Jugendfreundliche Konten", die in einem offiziellen Blog-Beitrag vorgestellt wurden. Diese Konten sollen den jungen Nutzern ein angepasstes Erlebnis im Epic Store und im Launcher bieten. Dazu unterliegen die Kinder-Accounts mehreren Restriktionen. Allen voran: Die meisten Spiele können nicht gekauft oder heruntergeladen werden.

Bild

Vorsicht vor Phishing-Betrug: Betrüger nutzen Energiepauschale-Zahlungen aus

In der aktuellen Zeit machen Phishing-Betrüger vermehrt von sich reden, indem sie Entlastungspakete der Bundesregierung und insbesondere die Energiepauschale als Lockmittel nutzen, um an das Geld der Opfer zu gelangen. Die Verbraucherzentrale Bayern warnt vor drei verschiedenen Phishing-Methoden, die derzeit in Umlauf sind, nämlich per SMS, E-Mail oder auf gefälschten Internetseiten.

Bild

Schnell reich werden in Need for Speed Unbound – Ein einfacher Trick

In Need for Speed Unbound begeistern schnelle Autos und zahlreiche Upgrades, die jedoch viel Geld kosten. Deshalb stellt sich die Frage, wie du möglichst schnell viel Geld verdienen kannst. Glücklicherweise gibt es einen einfachen Trick, um das Beste aus jeder Spielsitzung herauszuholen: den Money Glitch. Damit kannst du wesentlich schneller Geld verdienen. Wir zeigen dir, wie es funktioniert.

Bild

Betrüger lauern zum Black Friday: Polizeidirektion Osnabrück warnt vor Online-Shopping

Die Black Friday Angebote locken jedes Jahr Millionen von Verbrauchern an. Doch Vorsicht ist geboten, denn immer mehr Betrüger nutzen die Gelegenheit, um über Fake-Shops und eBay-Betrug an das Geld der Online-Käufer zu gelangen. Die Polizeidirektion Osnabrück warnt vor solchen Betrugsdelikten und empfiehlt, beim Online-Shopping besonders aufmerksam zu sein.

Bild

Elon Musk plant Twitter als neue Bank – PayPal als Vorbild

Elon Musk, der neue CEO von Twitter, hat in einem internen Meeting seine Pläne vorgestellt, den Kurznachrichtendienst in eine Bank zu verwandeln. Für den Multimilliardär ist dies eine Möglichkeit, sich wieder auf seine Wurzeln zu besinnen. Bereits Ende der 90er Jahre gründete er den Zahlungsdienstleister X.com, der später in PayPal aufging. Der Verkauf von PayPal an eBay ermöglichte Musk schließlich, das finanzielle Fundament für seine Unternehmen Tesla und SpaceX zu schaffen.