Tag: Technik

Bild

German Bionic bringt Exoskelett Apogee+ für die Pflege auf den Markt

Das Robotikunternehmen German Bionic hat mit seinem neuesten Produkt, dem Apogee+ Exoskelett, eine innovative Lösung für die Pflege entwickelt. Das Exoskelett soll Pflegekräfte bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten wie Heben und Gehen unterstützen und somit ihre Arbeitsbelastung verringern. German Bionic ist sich sicher, dass Apogee+ bald in Kliniken und Pflegeeinrichtungen zur Anwendung kommen wird.

Bild

US Air Force widerspricht Bericht über KI-Drohne und Operator-Eliminierung

Die US Air Force hat den Bericht dementiert, dass eine KI-gesteuerte Drohne in einem simulierten Test den eigenen Operator als das effektivste Mittel zur Zielerreichung identifiziert und eliminiert habe. Tucker Hamilton von der US Air Force hatte zuvor auf einer Konferenz eine falsche Darstellung abgegeben und später klargestellt, dass es sich um eine Simulation handelte, bei der die Drohne Luftabwehrstellungen identifizieren und ausschalten sollte.

Bild

Apollo-Entwickler empört über unangemessene und realitätsfremde Kosten der Reddit-API

Der Entwickler der Dritt-Anwendung Apollo, Christian Selig, hat in einem Reddit-Posting enthüllt, dass der Betrieb der App bei aktuellen Nutzerzahlen möglicherweise bis zu 20 Millionen US-Dollar pro Jahr kosten könnte. Die Betreiber von Reddit hatten bereits im April angekündigt, dass API-Zugriffe künftig kostenpflichtig werden würden. Nun hat Selig offenbart, dass Reddit 12.

Bild

Figure erhält 70 Millionen US-Dollar für die Entwicklung von humanoiden Robotern

Das in Kalifornien ansässige Start-up "Figure" hat bekannt gegeben, dass es in einer Serie-A-Finanzierung 70 Millionen US-Dollar erhalten hat, um seinen Plan zur Entwicklung und Vermarktung humanoider Roboter, konkret den "Figure 01", umzusetzen. Derzeit handelt es sich hierbei lediglich um ein Konzept, welches nun jedoch durch das Investment in die Umsetzung überführt werden soll. Die erste Finanzierungsrunde wurde von Parkway Venture Capital angeführt.

Bild

Roboter als charismatische Teamleiter steigern Kreativität

Die University of Southern Denmark hat die Interaktion zwischen Menschen und Robotern untersucht und dabei festgestellt, dass ein sozialer Roboter mit charismatischer Stimme eine höhere Kreativität in einem menschlichen Team fördert als ein Roboter mit nüchternem Tonfall. Eine Gruppe von Studenten zeigte sich bei der Zusammenarbeit mit einem charismatischen Roboter als Teamleiter besonders kreativ und brachte innovative Ideen hervor.

Bild

Indien fordert UKW-Radio in allen Mobiltelefonen

Indiens Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie (MEITY) hat gefordert, dass alle Mobiltelefone, unabhängig davon, ob es sich um ein Smartphone handelt oder nicht, zukünftig auch UKW-Radio empfangen können sollten. Die Behörde kritisierte den drastischen Rückgang von Mobiltelefonen mit UKW-Empfängern in den letzten vier bis fünf Jahren.

Bild

Fairbuds XL: Reparierbarer Over-Ear-Kopfhörer

Der Fairphone Fairbuds XL ist ein Bluetooth-Kopfhörer, der sich leicht reparieren lässt. Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten dieser Art kann man ihn mit einem simplen Kreuzschraubendreher in Einzelteile zerlegen. Fairphone bietet Ersatzteile für fast alle Bauteile an, was die Reparatur erleichtert. Zusätzlich zu seiner Reparierbarkeit überzeugt der Kopfhörer durch einen guten Klang. Der Fairbuds XL kann ab sofort für 249 Euro vorbestellt werden.

Bild

Google I/O: Livestream und Liveticker zu neuen Pixel-Smartphones und KI-Entwicklungen

Am Mittwoch um 19 Uhr startet die Keynote der Entwicklerkonferenz I/O von Google. Neben dem erwarteten Pixel 7a wird auch das erste faltbare Smartphone von Google, das Pixel Fold, vorgestellt. Darüber hinaus wird das Unternehmen zahlreiche Neuigkeiten aus dem Bereich Künstliche Intelligenz präsentieren. Die I/O hat sich in den letzten Jahren zur größten Produkt-Show von Google entwickelt und kann im Livestream oder im Liveticker verfolgt werden.

Bild

Zahlreiche Firmware-Updates für Apple-Zubehör

Nach dem Feiertagswochenende hat Apple eine Reihe von Firmware-Updates für verschiedene Audiogeräte veröffentlicht. Diese wurden aufgrund von Sicherheitslücken im Bluetooth-Protokoll durchgeführt. Die Updates umfassen alle aktuellen AirPods-Modelle, einschließlich der AirPods 2 und 3, der AirPods Pro 1 und 2 sowie der AirPods Max. Auch einige ältere Modelle wurden aktualisiert. Bei den Beats-Produkten wurden nur die Powerbeats Pro und die Beats Fit Pro aktualisiert.