Tag: Technik

Warum MCP die KI-Nutzung auf den Kopf stellt

MCP: Eine Revolution in der KI-Nutzung

Ein neues Zeitalter für Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten Jahren signifikant weiterentwickelt. Mit dem Model Context Protocol - kurz MCP - steht nun ein offener Standard bereit, der die Interaktion zwischen KI und Software grundlegend verändert.

Integrated Systems Europe: Leuchtdioden, KI und Immersion

Integrated Systems Europe: Innovative Technologien im Fokus

Die diesjährige Integrated Systems Europe (ISE) fand in Barcelona statt. Ein klarer Trend zeichnete sich ab: die Direct-View-LED-Displays. Diese Displays bestehen aus handlichen LED-Modulen. Sie werden nahtlos zusammengesetzt - eine perfekte Lösung für flexible Zielformate. Trotz ihrer Flexibilität sind sie bilderzeugend ohne störende Stege.

Ein Jahr Vision Pro: Hat sie sich gelohnt?

Ein Jahr Vision Pro: Lohnt sich der Kauf?

Die Entscheidung, die Vision Pro zu erwerben, war für den Technikjournalisten ein spannendes Erlebnis. Kaum im Laden unter dem legendären World Trade Center angekommen, stand er bereits vor der Herausforderung, eine der berühmten Apple-Präsentationen zu verpassen.

E-Mails: Experten schleusen Fälschungen mittels geknackter DKIM-Schlüssel ein

E-Mails: Sicherheitsrisiken durch schwache DKIM-Schlüssel

DKIM und seine Bedeutung Die schwachen DKIM-Schlüssel stellen ein ernsthaftes Problem für die E-Mail-Sicherheit dar. Eine Studie hat mehr als 400.000 der bekanntesten Domains untersucht. Forscher entdeckten, dass viele dieser Domains unsichere Schlüsselgrößen verwenden.

Royal Enfield Himalayan Electric: E-Motorrad für Bergtouren

Royal Enfield Himalayan Electric: E-Motorrad für Abenteuer im Gelände

Royal Enfield, die traditionsreiche Motorradmarke, plant eine Erweiterung ihres Portfolios um elektrische Motorräder. Sie ist die älteste Motorradmarke der Welt und wurde 1901 in England gegründet. Schon lange verkauft der Hersteller Fahrzeuge mit traditioneller Technik. Nun erscheint jedoch ein Wandel, denn eine Elektro-Offensive steht an.

Fast 20 Jahre nach VHS-Ende: "Alien: Romulus" erscheint auch auf Videokassette

Rückkehr eines Klassikers: "Alien: Romulus" auf VHS

Nach fast 20 Jahren wird "Alien: Romulus" erstmals wieder auf einer Videokassette veröffentlicht. Diese Neuigkeit kommt vom Regisseur und Drehbuchautor Fede Álvarez. Die 20th Century Studios bringen zudem ein Bild der Verpackung auf Facebook.

KI-Spoofing: Technik zielt auf Gmail-Nutzer ab

KI-Spoofing: Ein neues Risiko für Gmail-Nutzer

Gmail hat über 2,5 Milliarden Nutzer. Das macht es zu einem attraktiven Ziel für Cyberkriminelle. Eine aktuelle Masche dieser Betrüger nennt sich „superrealistischer KI-Betrugsanruf“ und basiert auf KI-Spoofing. Diese Technik hat es Betrügern ermöglicht, sogar versierte Nutzer zu täuschen.

Huawei Mate XT: Bildschirm-Reparatur kostet ein kleines Vermögen

Huawei Mate XT: Hochpreisige Bildschirm-Reparatur

Das Huawei Mate XT stellt eine revolutionäre Innovation dar. Die dreifach faltbare Technologie setzt neue Standards. Doch diese Fortschritte haben ihren Preis. Dreifach gefaltet, dreifach teuer Huawei bringt mit dem Mate XT das erste Smartphone auf den Markt, das dreifach faltbar ist.

Technik-Entwicklung fordert nächstes Opfer: Fotostudio-Kette insolvent

Technik-Entwicklung fordert das nächste Opfer

Die rasante Entwicklung in der Technik bringt neue Herausforderungen mit sich. In diesem Zusammenhang wird die deutsche Fotostudio-Kette Studioline zum nächsten Opfer. Insolvenz der Studiokette Studioline besaß rund 80 Filialen im gesamten Bundesgebiet. Diese Kette musste am 06. August 2024 ihre Insolvenz bekannt geben.