Tag: Rechteausweitung

Nvidia: Rechteausweitung durch Sicherheitslücken in Grafiktreiber möglich

Nvidia: Sicherheitslücken in Grafiktreibern entdeckt

Nvidia hat erhebliche Sicherheitslücken in den Treibern für seine Grafikkarten identifiziert. Diese Schwachstellen erlauben es Angreifern, ihre Zugriffsrechte im System zu erhöhen. Glücklicherweise gibt es bereits aktualisierte Treiber, die diese Probleme beheben.

Trellix ePolicy Orchestrator ermöglicht Rechteausweitung

Sicherheitsschrecken bei Trellix ePolicy Orchestrator

Trellix alarmiert: Sicherheitslücken entdeckt Trellix lässt die Welt aufhorchen. Zwei Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht der bekannte Anbieter – und sie enthalten nichts Gutes. Angreifer könnten sich Zugang verschaffen, um ihre Rechte zu erweitern oder ohne Berechtigung auf Informationen zuzugreifen.

Teamviewer: Sicherheitslücke im Client ermöglicht Rechteausweitung

Teamviewer: Sicherheitslücke ermöglicht Rechteausweitung

Ein neuer Warnhinweis schwebt über den Teamviewer-Entwicklern – eine Sicherheitslücke im Client könnte bösen Buben mit niedrigen Rechten Tür und Tor öffnen. Diese Schlingel könnten sich somit Zugriff auf andere Nutzer verschaffen und ihre Rechte munter erweitern.

VMware Aria: Sicherheitslücken erlauben etwa Rechteausweitung

Sicherheitslücken bei VMware Aria Operations for Networks entdeckt

In der Welt der IT-Sicherheit herrscht erneut Alarmstufe Rot: VMware hat insgesamt fünf Sicherheitslücken in Aria Operations for Networks, vormals bekannt als vRealize, entdeckt und mit einer aktualisierten Software behoben. Die Entwickler des Unternehmens bewerten die Schweregrade dieser Lücken als hoch.

Mäusetreiber ermöglichen Rechteausweitung auf Systemuser bei Windows-Update

Bei der automatischen Installation von Treibern für Maus-Hardware durch Windows Update können sich Systemrechte für den Nutzer einschleichen lassen. Ein kürzlich entdeckter Bug bei der Treiberinstallation von SteelSeries-Mäusen ist laut Experten von 0xsp ähnlich wie der bereits bekannte Bug bei Razer-Mäusen.

Google-Forscher veröffentlicht Zero-Day-Exploit für Windows

Neuer Zero-Day-Exploit für Windows entdeckt

Ein Sicherheitsexperte bei Google, Tavis Ormandy, hat eine bislang unbekannte Sicherheitslücke in Windows entdeckt. Diese Lücke ermöglicht es, dass sich alle bekannten Nutzer des Systems höchste Zugriffsrechte verschaffen können.