Tag: Rundfunkbeitrag

Rundfunkbeitrag bleibt vorerst bei 18,36 Euro

Rundfunkbeitrag bleibt stabil bei 18,36 Euro

Der Rundfunkbeitrag bleibt vorerst unverändert bei 18,36 Euro. Die Länder haben klare Ansprüche. Ein Anstieg in den Jahren 2025 und 2026 soll daher vermieden werden. Dies verkündete Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) nach der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin.

Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF ziehen für Erhöhung vor Gericht

ARD und ZDF klagen gegen Rundfunkbeitragserhöhung

In einem bedeutenden Schritt ziehen die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF vor das Bundesverfassungsgericht. Grund dafür ist der Wunsch, den Rundfunkbeitrag auf 18,94 Euro zu erhöhen. Die Klage richtet sich gegen die Tatsache, dass die Bundesländer keinen diesbezüglichen Beschluss gefasst haben. Der Stichtag zur Anhebung ist der 1.

Erhöhung des Rundfunkbeitrags: ARD und ZDF ziehen vors Verfassungsgericht

Erhöhung des Rundfunkbeitrags - ARD und ZDF vor dem Verfassungsgericht

Die Diskussion um eine mögliche Erhöhung des Rundfunkbeitrags nimmt neue Wendungen. Ursprünglich war die Anpassung für den 1. Januar 2025 geplant. Ein Mehrbetrag von 58 Cent pro Monat wurde von der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) vorgeschlagen.

Reformvorschlag: Länder wollen ARD und ZDF zurechtstutzen

Reformvorschlag: Kündigung der Vielfalt bei ARD und ZDF

Die Ministerpräsidenten der Bundesländer haben einen Reformvorschlag veröffentlicht. Darin fordern sie eine Reduzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. ARD und ZDF sollen qualitativ gestärkt – quantitativ jedoch begrenzt werden.

Rundfunkbeitrags-Service ausgetrickst: Drittanbieter zockt Verbraucher ab

Vorsicht vor Abzocke: Drittanbieter trickt Rundfunkbeitrags-Service aus

Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt Die Verbraucherzentrale Niedersachsen informiert über die Internetplattform service-rundfunkbeitrag.de. Diese Plattform behauptet, Leistungen rund um den Rundfunkbeitrags-Service - wie das Ändern von Adressen oder Bankverbindungen - einfach per Online-Formular anzubieten.

Rundfunkbeitrag soll steigen: ARD und ZDF fordern mehr

Rundfunkbeitrag vor Erhöhung: Steigen ARD und ZDF wirklich?

Die Diskussion um eine mögliche Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Deutschland sorgt für Aufregung bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) schlägt vor, den monatlichen Beitrag von 18,36 Euro auf 18,94 Euro zu erhöhen.

Rundfunkbeitrag: drastische Erhöhung in Planung

Rundfunkbeitrag soll drastisch erhöht werden

Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD, ZDF und Deutschlandradio planen eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags, wie ARD-Vorsitzender Kai Gniffke beim „Forum Bildungsperspektiven“ bekanntgab.