Tag: IT Sicherheit [Seite 3]

Bluetooth-Chip-Backdoor entdeckt: Über 1 Mrd. Geräte betroffen

Bluetooth-Chip-Backdoor entdeckt: Über 1 Milliarde Geräte in Gefahr

Bedrohung durch unentdeckte Hintertüren In der heutigen digitalen Welt könnte es leicht passieren, dass Smartphones oder Smart-Home-Geräte von Angreifern kontrolliert werden. Vor Kurzem wurde eine gefährliche Bluetooth-Backdoor im weit verbreiteten ESP32-Chip entdeckt.

Angriffe auf Edimax IP-Kameras: Botnetze missbrauchen Sicherheitslücke

Warnung vor Sicherheitslücken bei Edimax IP-Kameras

Kritische Schwachstelle entdeckt Die US-Sicherheitsbehörde CISA hat vor einer alarmierenden Sicherheitslücke in Überwachungskameras gewarnt. Diese Schwachstelle betrifft Modelle des taiwanesischen Herstellers Edimax. Besonders gefährdet ist das Modell IC-7100. Angriffe aus der Ferne sind möglich.

0

VMware Sicherheitsupdate: Schutz für Virtualisierungssoftware

VMware hat bedeutende Aktualisierungen zur Verfügung gestellt. Diese Aktualisierungen schützen die Virtualisierungssoftware, die von vielen Nutzern verwendet wird. Nutzer sollten diese Updates schnellstmöglich anwenden. Ein Versäumnis kann zu einem Sandbox-Escape führen.

Ist SimpleWall noch sicher? Open-Source-Firewall für Windows möglicherweise kompromittiert

Ist SimpleWall noch sicher? Eine kritische Analyse der Open-Source-Firewall

Die Open-Source-Firewall SimpleWall findet in vielen Windows-Systemen Anwendung. Allerdings gibt es jetzt beunruhigende Nachrichten — ist die Sicherheit von SimpleWall tatsächlich noch gewährleistet? Gerüchte über eine mögliche Komprimierung und die Existenz gefälschter Webseiten machen die Runde. Nutzer sollten vorsichtig agieren.

Datenschutzbedenken wegen balenaEtcher: Tails-Team empfiehlt jetzt Rufus

Datenschutzbedenken aufgrund von balenaEtcher: Tails-Team schlägt Rufus vor

Das Tails-Team hat eine bedeutende Entscheidung getroffen. In der Vergangenheit empfahl es die Anwendung balenaEtcher für das Flashen von USB-Sticks. Nun jedoch rät das Team des anonymisierenden Linux-Betriebssystems dazu, Rufus zu verwenden. Diese Änderungsmaßnahme erfolgt aufgrund von Datenschutzbedenken.

Doxbin erneut gehackt: Hackergruppe Tooda schlägt zurück

Doxbin: Ein weiteres Kapitel der Cyberkonflikte

Doxbin, die bekannte Darknet-Plattform für Doxing, hat erneut Schlagzeilen gemacht. Hacker der Gruppe Tooda haben die Seite kompromittiert. Dies geschah nach einer schwerwiegenden Beschuldigung der Doxbin-Administratoren gegen ein Gruppenmitglied. Hintergrund des Doxbin-Leaks Doxbin existiert seit 2011 im Darknet.

Adobe-Updates: Commerce und reichlich Software von Schwachstellen betroffen

Wichtige Sicherheitsupdates für Adobe-Produkte

Adobe-Updates und ihre Relevanz Am Patch-Tuesday wurden bedeutende Updates für Adobe-Software veröffentlicht. Die Aktualisierungen betreffen Nutzer von Windows und macOS. Besonders für die Magento Open Source-Nutzer sind diese Änderungen von Interesse.

LLMjacking-Angriffe auf KI-Modelle wie DeepSeek

LLMjacking-Angriffe auf KI-Modelle: Ein wachsendes Problem

Cyberkriminelle haben ihre Ziele erweitert. Ihre neuen Opfer sind KI-Modelle. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Methode des LLMjackings, bei der große Sprachmodelle wie DeepSeek attackiert werden. Neueste Berichte dokumentieren, wie ausgeklügelt die Angreifer vorgehen. Was ist LLMjacking?

Cloudflare-Warnung gegen KickAssAnime: Rufmord oder reale Gefahr?

Cloudflare-Warnung gegen KickAssAnime: Ein Thema für Diskussionen

Die beliebte Anime-Streaming-Seite KickAssAnime (KAA) macht von sich reden. Seit dem 5. Februar 2024 erhalten Nutzer eine Warnmeldung von Cloudflare. Diese warnt vor möglichem "KickAssAnime-Phishing". Die Betreiber der Plattform sind empört. Sie vermuten eine gezielte Kampagne zur Rufschädigung.

SparkCat: Trojaner kapert Krypto-Wallets

SparkCat: Neuer Trojaner bedroht Krypto-Wallets

Ein neuer Trojaner mit dem Namen SparkCat stellt eine ernste Gefahr für Kryptowährungs-Wallets dar. Von Kaspersky entdeckt, versteckt sich die Malware in beliebten Apps für Android und iOS, die sowohl im Google Play Store als auch im App Store verfügbar sind.