Tag: IT Sicherheit [Seite 11]

BigPhish: Bayerns Offensive gegen Phishing-Betrüger

BigPhish: Bayerns Neuer Weg Gegen Phishing-Betrug

Phishing-Angriffe bedrohen die Online-Sicherheit ernsthaft. Meist erscheinen sie harmlos, doch die Folgen können katastrophal sein – tatsächlich sind sie enorm gefährlich für unachtsame Internetnutzer. Warum? Täter senden gefälschte E-Mails von scheinbar vertrauenswürdigen Quellen wie Banken oder Postdiensten.

Chatkontrolle ist laut Meredith Whittaker alter Wein in neuen Schläuchen!

Chatkontrolle: "Alter Wein in neuen Schläuchen"?

Meredith Whittaker hat klare Worte gefunden: Der neue Chatkontrolle-Vorschlag sei ein Marketing-Trick. Dabei sei Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Schlüssel. Grundsätzliches **Ende-zu-Ende-Verschlüsselung** sei der einzig wahre Schutz der Privatsphäre.

Edward Snowden warnt: „Vertrauen Sie niemals OpenAI“

Snowden warnt vor OpenAI: "Vertraue nie OpenAI"

Schlagzeile sorgt für Aufruhr Edward Snowden, der bekannte Whistleblower, hat kürzlich deutliche Worte auf X – ehemals Twitter – gewählt. Er wandte sich an seine fast 6 Millionen Follower mit dem scharfen Hinweis: „Vertrauen Sie niemals @OpenAI […] Sie wurden gewarnt.

Microsoft entschärft Recall-KI: Datenschutzbedenken zu groß

Microsoft entschärft Recall-KI: Datenschutzbedenken zu groß

Einleitung In letzter Zeit geriet Microsofts neue Funktion, die KI-gestützte Screenshots-Technologie „Recall“, stark in die Kritik. Die angestrebten Sicherheitsrisiken und möglichen Datenschutzverletzungen waren ausschlaggebend für die heftige Debatte rund um diese Funktion. Was ist Recall?

Disney-Datenleck: Club Penguin-Fans knacken Confluence-Server

Disney-Datenleck: Club Penguin-Fans knacken Confluence-Server

Ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall bei Disney, ausgelöst von einem beliebten Online-Spiel. Hacker, sehr wahrscheinlich begeisterte Fans des eingestellten Spiels Club Penguin, haben sich Zugang zu einem internen Confluence-Server von Disney verschafft. Sie entwendeten gigantische 2,5 GB an vertraulichen Daten.

TikTok-Konten gehackt: Paris Hilton, CNN und Sony betroffen

Kritische Sicherheitslücke bei TikTok ausgenutzt

Prominente und Unternehmen betroffen Sicherheitslücke bei TikTok entdeckt – die Hacker schlagen zu. Ziel der Angreifer waren prominente Persönlichkeiten wie Paris Hilton sowie bekannte Firmen wie CNN und Sony. Braucht es tatsächlich nur einen Klick für solch einen heftigen Angriff? Was geschah genau?

VEGA-Programm: High-School-Schüler entwickelt Anti-Phishing-System

VEGA-Programm: Schülerentwickler kämpft gegen Phishing

High-School-Schüler aus Utah starten Initiative Schüler einer High School in Utah haben sich vorgenommen, Phishing-Betrügereien zu bekämpfen. Ihre Computerkenntnisse nutzen sie, um betrügerische Websites lahmzulegen und potenziellen Opfern zu helfen. Mit ihrem VEGA-Programm wollen sie bis zu 30 Phishing-Seiten pro Monat abschalten.

Zugangsdaten auf Telegram geleakt: 361 Millionen Accounts betroffen

Massive Datenpanne: 361 Millionen Accounts auf Telegram geleakt

Wir leben in Zeiten, in denen uns die Realität immer wieder aufs Neue überrascht. Die jüngste Datenschutzkatastrophe erschüttert das Vertrauen vieler Menschen erneut: Hacker haben Zugangsdaten auf Telegram veröffentlicht, wobei unglaubliche 361 Millionen E-Mail-Adressen und Login-Daten offengelegt wurden. Dies sorgt für große Besorgnis.