Tag: IT Sicherheit

Microsoft Edge & Google Chrome dringend updaten!

Kritische Sicherheitslücke bei Microsoft Edge und Google Chrome

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor kurzem eine kritische Sicherheitslücke im Webbrowser Microsoft Edge gemeldet. Diese Lücke betrifft auch den beliebten Browser Google Chrome. Betroffen sind die Versionen für Linux, macOS und Windows.

Randstorm: Sicherheitslücke gefährdet Millionen alte Wallets

Sicherheitslücke Randstorm gefährdet Millionen Kryptowallets

Eine neue Sicherheitslücke namens Randstorm bedroht Millionen alter Kryptowallets. Diese Wallets könnten ohne großen Rechenaufwand gehackt werden. Randstorm ist keine einzelne Schwachstelle, sondern eine Kombination aus verschiedenen Problemen.

Berühmte Hacker, an die wir uns noch lange erinnern werden (Teil 5)

Berühmte Hackerinnen, an die wir uns noch lange erinnern werden (Teil 5)

Zum Abschluss unserer Artikelserie über berühmte Hacker widmen wir uns heute den berühmten Hackerinnen, bzw. den Pionierinnen der IT-Sicherheit. In der Welt der Computer und Technologie gibt es viele talentierte und einflussreiche Menschen, die als berühmte Hacker bekannt sind. Einige von ihnen haben wir bereits vorgestellt.

Casio: Hack betrifft Kundendaten in 149 Ländern

Casio: Kundendaten in 149 Ländern von Hack betroffen

Ein unbekannter Hacker ist in den ClassPad-Server von Casio eingedrungen und hat eine Datenbank mit persönlichen Daten von Kunden in 149 Ländern kopiert. ClassPad ist eine Web-App für den Bildungsbereich, die von Casio vertrieben wird. Die meisten Betroffenen sind Schüler und Studenten. Der Cyberkriminelle hatte bis zum 18.

sphero: Hacker Sanggiero erbeutet Daten von 1 Million Nutzern

Sphero: Hacker Sanggiero stiehlt Daten von 1 Million Nutzern

Ein Hacker namens Sanggiero hat bei breachforums.is persönliche Daten von einer Million Nutzern des Lernroboterherstellers Sphero zum Verkauf angeboten. Sanggiero entdeckte eine schwerwiegende Sicherheitslücke in verschiedenen Teilen des Systems von Sphero, die es ihm ermöglichte, die Daten zu kopieren.

Rapid Reset DDoS-Angriff: Eine neue Gefahr für die Sicherheit im Netz

Rapid Reset DDoS-Angriff: Eine neue Gefahr für die Sicherheit im Netz

Im August dieses Jahres wurden viele Google-Dienste und Cloud-Kunden einem DDoS-Angriff ausgesetzt. Dieser Angriff unterschied sich erheblich von den herkömmlichen Attacken, die wir gewohnt sind. Die Angreifer operierten auf Basis des HTTP/2-Protokolls und erreichten eine enorme Anfragerate von 398 Millionen pro Sekunde.