Tag: Kopfhörer

Bild

Hinweise auf neue Audiogeräte von Apple und Beats in iOS 16.4 RC

In der Vorabversion von iOS 16.4, die bald für alle verfügbar sein wird, haben Experten Referenzen entdeckt, die auf neue Kopfhörer aus der AirPods-Reihe und von Beats hindeuten könnten. Es bleibt abzuwarten, ob und wann Apple offizielle Ankündigungen zu neuen Audiogeräten machen wird. Gut versteckte Strings So hat das Apple-Blog 9to5Mac Details zu einem neuen Beats-Modell namens Studio Buds+ entdeckt.

Bild

Neuer AirPods-Produzent in Indien: Foxconn baut Fabrik

Laut Berichten wird Foxconn, ein taiwanesisches Fertigungsunternehmen, die Produktion von AirPods in Indien übernehmen. Apple hat Foxconn diesen Vertrag gegeben, um seine Abhängigkeit vom chinesischen Markt zu verringern. Foxconn wird über 200 Millionen US-Dollar in den Bau einer neuen Fabrik in Telangana, einem Bundesstaat im Süden Indiens, investieren.

Bild

Apple plant AirPods als Gesundheitswerkzeug zu nutzen

Die Ohrhörer der AirPods-Produktlinie sind neben der Apple Watch die Geräte, die am längsten direkt am Körper der Nutzer getragen werden. Während die Apple Watch bereits Gesundheitsdaten erfasst, fehlen diese Features noch bei den AirPods. Allerdings gibt es Gerüchte darüber, dass Apple die AirPods als Gesundheitswerkzeug nutzen könnte. Laut dem Bloomberg-Journalist Mark Gurman plant Apple die Stöpsel in den nächsten ein bis zwei Jahren zu einem solchen Werkzeug zu machen.

Bild

Testbericht: Bose QC Earbuds 2 - Hervorragende Geräuschunterdrückung, aber Abstriche bei anderen Funktionen

Bose ist bekannt für seine Audio-Produkte und die QuietComfort-Serie ist beliebt für ihre Geräuschunterdrückung. Die neue Version der In-Ears, die QC Earbuds 2, setzt in diesem Bereich neue Maßstäbe. Allerdings gibt es auch einige negative Punkte, die im Test aufgefallen sind. In diesem Bericht erfährst du alle Details. Preislich liegen die Bose QuietComfort Earbuds 2 nahe an den AirPods Pro 2. Zum Vergleich habe ich daher die Kopfhörer von Apple herangezogen.

Bild

Neue Apple-Audio-Produkte möglicherweise erst 2024: Analyst erwartet keine Updates für HomePod mini und AirPods Max

Laut einem Analysten, der Zugang zur Lieferkette von Apple hat, werden in diesem Jahr keine neuen Versionen des HomePod mini und der AirPods Max erwartet. Beide Produkte haben seit dem Marktstart im Herbst 2020 bzw. Dezember 2020 keine Aktualisierungen erfahren. Vier Jahre auf dem Markt ? unverändert Beide Modellreihen sollen demnach frühestens 2024 neue Varianten erhalten ? und das sogar angeblich erst in der zweiten Jahreshälfte.