Tag: Pwn2own

Hacking-Wettbewerb: Pwn2Own-Teilnehmer knacken Tesla-Ladestation

Hacking-Wettbewerb im Fokus: Tesla-Ladestation unter Beschuss

Auf dem renommierten Hacking-Wettbewerb Pwn2Own Automotive 2025 in Tokyo haben die Teilnehmer bemerkenswerte Erfolge erzielt. Ihnen gelang es, mehrere Sicherheitslücken zu entdecken. Das ausgeschüttete Preisgeld summierte sich auf über 886.000 US-Dollar. Die Hoffnung besteht, dass die Autohersteller schnellere Sicherheitsupdates bereitstellen.

Sicherheitsupdates: Schadcode-Attacken auf Synology-NAS möglich

Sicherheitsupdates: Angriffe auf Synology-NAS möglich

Zwei kritische Sicherheitslücken machen es Angreifern möglich, Netzwerkspeicher der BeeStation-Serie von Synology anzugreifen. Sicherheitsupdates stehen mittlerweile zur Verfügung. Kritische Sicherheitslücken entdeckt Synology warnt in zwei separaten Hinweisen zu Synology Photos und BeePhotos vor diesen Schwachstellen.

Pwn2Own Irland: Samsung S24 geknackt, mehr als eine Million US-Dollar Prämien

Pwn2Own Irland: Sicherheitslücken des Samsung S24 entdeckt

In Irland fand der Pwn2Own-Wettbewerb 2023 statt. Veranstalter war die Zero Day Initiative von Trend Micro. IT-Sicherheitsforscher hatten in dieser Woche die Gelegenheit, Prämien für das Ausnutzen von Zero-Day-Sicherheitslücken zu gewinnen. Es war das erste Mal, dass die Preisgelder die Marke von einer Million US-Dollar überschritten.

Wochenrückblick Replay: Eine ausgefeilter Hack, Arbeitsbedingungen bei Apple, Neustart der CeBIT

Die Woche in Rückblick: Hacker-Kunst, Arbeitsumstände bei Apple und CeBIT-Neustart

Ein Hackerangriff, der aus einer virtuellen Maschine ausbricht, die Veröffentlichung von Android O durch Google und die Einführung neuer Geräte durch Apple und AVM waren einige der wichtigsten und meistgelesenen Nachrichten der vergangenen Woche. Veranstalter Zero Day Initiative bedachte diese Leistung mit einem Preisgeld von von 105.

Hacker brechen aus virtueller Maschine aus

Hacker gelingt Ausbruch aus virtueller Maschine

Das Qihoo 360 Security-Team erreichte erfolgreich einen Ausbruch aus einer virtuellen Maschine, die auf VMWare Workstation lief. Ein Team hat auf dem Hacker-Wettbewerb Pwn2Own drei Exploits kombiniert, um das Wirtssystem aus der VM heraus zu kapern.