Tag: Dark-Commerce [Seite 9]

Deutschland im Deep Web 3: LG Bamberg eröffnet Verhandlung

Deutschland im Deep Web 3: Prozessbeginn gegen mutmaßlichen Betreiber

Heute beginnt vor dem Landgericht Bamberg der Prozess gegen den mutmaßlichen Betreiber von "Deutschland im Deep Web 3" (DiDW 3), einer großen Darknet-Drogenplattform. Der Angeklagte, ein 23-jähriger Informatik-Student aus Niederbayern mit dem Pseudonym Sudo, soll das Forum zwischen Oktober 2021 und März 2022 administriert haben.

Piilopuoti: Finnischer Zoll hat Drogenmarktplatz geschlossen

Finnischer Zoll schließt Drogenmarktplatz Piilopuoti

Der finnische Zoll hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden den Webserver von Piilopuoti beschlagnahmt, um den Online-Drogenshop zu schließen. Piilopuoti, eine finnischsprachige Website, auf der hauptsächlich Betäubungsmittel verkauft wurden, startete am 18. Mai 2022.

Cyberbunker-Prozess: BGH bestätigt Urteile vom Landgericht

BGH bestätigt Urteile im Cyberbunker-Prozess

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Haftstrafen im Cyberbunker-Prozess bestätigt. Das Landgericht Trier hatte die Betreiber des Cyberbunkers in Traben-Trarbach, die illegale Geschäfte über das Darknet abwickelten, zu Freiheitsstrafen verurteilt. Der BGH hat dieses Urteil nun bestätigt.

Administrator des Hackerforums Antichat an Krebs gestorben

Verwalter des Hackerforums Antichat stirbt an Krebs

Der Admin des Hackerforums Antichat mit dem Namen Egorych ist im Alter von 48 Jahren an Krebs gestorben. Allerdings hatte er keine Vorsorge getroffen. Ein Moderator informierte kürzlich die anderen Nutzer darüber, dass der Gründer und Hauptadministrator von Antichat.com, Egorych, verstorben ist.

Deutschland im Deep Web 3: Sudo unter Anklage

Deutschland im Tiefen Netz 3: Sudo wird angeklagt

Ein Student der Informatik aus Niederbayern steht vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, unter dem Pseudonym Sudo Deutschland im Tiefen Netz 3 betrieben zu haben. Das Bundeskriminalamt informierte Ende Oktober letzten Jahres über die Festnahme des mutmaßlichen Betreibers der großen Darknet-Drogenplattform Deutschland im Tiefen Netz 3 (DiDW 3).

ASAP Darknet-Marktplatz schließt seine Tore

Darknet-Marktplatz ASAP wird seine Türen schließen

Einer der ehemals aktivsten Marktplätze im Darknet, ASAP, wird in weniger als zwei Wochen nicht mehr existieren. Der Betreiber von ASAP gab seinen Nutzern am 12. Juli bekannt, dass der Online-Handelsplatz innerhalb der nächsten 14 Tage geschlossen wird. Es ist nicht mehr möglich, dort Bestellungen aufzugeben. Etwa 1.