Tag: Tor-Browser

0

Twitter (dauerhaft) nicht mehr per Tor-Adresse erreichbar

Twitter: Abgelaufenes Zertifikat macht Onion-Adresse unbrauchbar. Bereits vor einem Jahr führte der Kurznachrichtendienst Twitter eine Onion-Adresse ein, um Nutzern des Tor-Browsers ein zusätzliches Maß an Privatsphäre und Sicherheit zu bieten. Diese ist jedoch seit dem 6.

Tor-Netzwerk langsam: DoS-Angriffe treffen auch I2P-Infrastruktur

Tor-Netzwerk und I2P-Infrastruktur von DoS-Angriffen betroffen

Das Tor-Netzwerk und das I2P-Netzwerk, zwei beliebte Anonymisierungsdienste im Internet, sind in den letzten Monaten vermehrt Ziel von Denial-of-Service-Attacken geworden. Diese Angriffe haben zur Folge, dass die Geschwindigkeit der Dienste stark beeinträchtigt wird und einige Seiten überhaupt nicht erreichbar sind.

Tor Netzwerk geknackt? FBI spürte IP-Adresse eines Benutzers auf

Das FBI knackt das Tor-Netzwerk: Wie sicher ist anonyme Kommunikation?

Das Tor-Netzwerk ist seit langem als Plattform bekannt, die die Anonymität seiner Nutzer schützt. Jedoch sind die Zeiten, in denen man das Tor-Netzwerk als absolut sicher betrachten konnte, vorbei. Das FBI scheint eigene Regeln aufzustellen und kann die IP-Adresse von Tor-Benutzern aufspüren.