Tag: Streamingdienste

Sport-Streaming-Piraterie bekämpfen: Erste Anbieter senken Preise

Kampf gegen Sport-Streaming-Piraterie: Erste Anbieter senken Preise

Das wachsende Problem der Sport-Streaming-Piraterie Die Piraterie im Bereich Sport-Streaming nimmt kontinuierlich zu. Das stellt Rechteinhaber und Anbieter vor erhebliche Herausforderungen. Viele setzen auf strengere Gesetze und Websperren – doch Griechenland beschreitet einen anderen Weg.

0

Netflix und Disney+ im Kampf gegen Account-Sharing

Netflix und Disney+ überlegen sich neue Strategien, um gegen unerlaubtes Account-Sharing vorzugehen. Obwohl Netflix Anfang Februar eine FAQ-Seite zu diesem Thema veröffentlicht hatte, zog der Dienst diese nach nur einem Tag wieder zurück. Viele dachten, dass die Sperrungen bei der Weitergabe von Zugangsdaten vom Tisch seien.

Audiostreams legen um 8 Prozent zu, CD und Vinyl vor allem bei Rock gefragt

Steigende Nachfrage nach Audiostreams und Rockmusik auf CD und Vinyl

2022 gab es in Deutschland erneut einen Anstieg der gestreamten Musik, mit einem neuen Rekord an Heiligabend. Im vergangenen Jahr wurden rund 178 Milliarden Audiostreams gemessen, was einem Anstieg von acht Prozent im Vergleich zu 2021 (165 Milliarden) entspricht. Seit 2013 wurden insgesamt über 800 Milliarden Audiostreams erfasst.

IPTV-Piraterie im Trend: 17 Millionen Europäer streamen illegal

Millionen Europäer nutzen illegal IPTV-Piraterie

Eine neue Studie der Audiovisual Anti-Piracy Alliance (AAPA) zeigt, dass immer mehr Europäer auf IPTV-Piraterie zurückgreifen. Insgesamt nutzen 17,1 Millionen Menschen aus der EU und dem Vereinigten Königreich die illegalen Streamingangebote. Besonders bei jüngeren Generationen ist die Nachfrage hoch.