Tag: Switch [Seite 7]

Bild

Hacker-Anführer von Team Xecuter muss für 40 Monate ins Gefängnis wegen Nintendo Switch Hacks

Das US-Justizministerium gab bekannt, dass der Kanadier Gary Bowser, der das Hacker-Team Xecuter anführte, für 40 Monate ins Gefängnis muss. Bowser und sein Team wurden bekannt für ihre Hacking-Kits für die Nintendo Switch, die das Umgehen von Kopierschutz ermöglichten. Laut Staatsanwalt Nick Brown hat Bowser mit seinen Geräten einen Schaden von über 65 Millionen US-Dollar für Unternehmen wie Nintendo verursacht.

Bild

Erfolgskonsole von Nintendo: Switch übertrifft Verkaufszahlen der Wii

Nintendo hat bekannt gegeben, dass die Verkaufszahlen der Nintendo Switch mittlerweile die der erfolgreichen Vorgängerkonsole Wii übertreffen. Laut den Geschäftszahlen des Unternehmens wurden 103,5 Millionen Einheiten der Switch verkauft, während die Wii bei 101,6 Millionen Verkäufen liegt. Es ist eine Fortsetzung der Switch-Erfolgsstory, die im herstellerübergreifenden Konsolen-Ranking nun auf Platz 5 rangiert.

Bild

Nintendo-Hacker Bowser muss 10 Millionen US-Dollar zahlen

Ein Mitglied der Hackergruppe Team Xecuter namens Gary Bowser, besser bekannt als "GaryOPA", muss eine weitere Geldstrafe von 10 Millionen US-Dollar an Nintendo zahlen. Dabei handelt es sich um eine Zivilklage, die von Nintendo of America eingereicht wurde. Bowser wurde beschuldigt, den illegalen Verkauf von Konsolen-Mods für Switch und Nintendo 3DS zu unterstützen, die Videospielpiraterie ermöglichten.

Bild

Twitch jetzt auch auf der Nintendo Switch verfügbar

Nintendo und Amazon haben die Veröffentlichung einer Twitch-App für die Nintendo Switch bekannt gegeben. Diese ermöglicht es den Nutzern, Livestreams von Videospielen zu verfolgen. Um jedoch selber zu streamen, benötigt man zusätzliches Equipment. Durch das Scannen eines QR-Codes kann man sich in seinen Account einloggen. Trotz einiger Kontroversen in den letzten Monaten bleibt der Amazon-Dienst Twitch das wichtigste Video-Streaming-Angebot für Videospiele.

Bild

Joy-Con-Controller der Nintendo Switch sind anfällig für Verschleiß

Über einen längeren Zeitraum hinweg scheint es leider unvermeidbar zu sein, dass die Joy-Con-Controller der Nintendo Switch einem hohen Verschleiß ausgesetzt sind. Obwohl das Problem bekannt ist und als "Joy-Con-Drift" bekannt ist, ist es bisher schwierig, den Verschleiß der Controller zu vermeiden. Laut Nintendo ist es also empfehlenswert, sich darauf vorzubereiten, dass man nach einer gewissen Nutzungsdauer mit einer eingeschränkten Funktionsweise der Joy-Con rechnen muss.

Bild

Kontroverse um mögliche Nintendo Switch mit 4K-Auflösung

Laut Berichten von Bloomberg sollen 11 Videospiel-Entwickler bereits Zugang zu einem Entwickler-Kit für eine Nintendo Switch mit 4K-Auflösung haben. Dies ermöglicht es ihnen, hochauflösende Inhalte für die angeblich geplante Konsole zu produzieren. Nintendo hat diese Berichte jedoch dementiert und auf Twitter klargestellt, dass keine entsprechenden Tools ausgeliefert wurden und es keine Pläne für ein neues Modell gebe.

Bild

Valve präsentiert mobile Spielkonsole Steam Deck als Konkurrenz zur Nintendo Switch

Valve hat kürzlich das Steam Deck vorgestellt, eine mobile Spielkonsole, die auf einem Linux-System basiert und der Nintendo Switch ähnelt. Es ist möglich, das Gerät unterwegs zu nutzen oder es mit einer optionalen Dockingstation an den Fernseher anzuschließen. Eine Besonderheit des Steam Decks ist, dass es über einen USB-C-Anschluss verfügt und somit auch direkt mit einem HDMI-Eingang verbunden werden kann. Valve positioniert das Steam Deck als Konkurrenz zur populären Nintendo Switch.

Bild

"Crysis Trilogie in neuem Glanz": Remastered-Versionen von Teil 2 und 3 angekündigt

Das Entwicklerstudio Crytek aus Frankfurt hat bekanntgegeben, dass sie zusammen mit Saber Interactive an den Remastered-Versionen von "Crysis 2" und "Crysis 3" arbeiten. Die Shooter-Klassiker sollen für PCs, Xbox-Konsolen, Playstation-Konsolen und die Nintendo Switch als separate Games oder als Trilogie erhältlich sein. Crytek verspricht eine gründliche Überarbeitung und Verbesserung aller Aspekte der Spiele. Als Release-Termin peilt Crytek den Herbst 2021 an.

Bild

Nintendo entwickelt angeblich verbessertes Switch-Modell mit fortschrittlichem Bildschirm

Laut Angaben des Wirtschaftsmagazins Bloomberg arbeitet Nintendo an einer überarbeiteten Version der populären Nintendo Switch-Konsole. Der Produktionsstart für das neue Modell soll im Juli erfolgen und es wird gemunkelt, dass es mit einer OLED-Anzeige ausgerüstet sein wird. Diese Technik soll eine höhere Qualität des Bildschirms als die herkömmlichen LCD-Displays bieten. Nintendo hat die Gerüchte bisher nicht kommentiert.