Tag: Switch [Seite 4]

Bild

Yuzu Emulator: Jetzt mit 8x-Upscaling und extremer Shader-Caching-Beschleunigung

Der Yuzu Emulator, der es ermöglicht, Nintendo Switch Spiele auf Windows- und Linux-Systemen zu spielen, hat in den letzten Monaten massive Fortschritte gemacht. Laut der Kompatibilitätsliste des Projekts sind inzwischen rund 70% aller Switch-Spiele auf dem Emulator spielbar. Darüber hinaus hat das Entwicklerteam von Yuzu kürzlich einige bemerkenswerte Verbesserungen vorgenommen, wie den 8-fachen Upscaling-Modus und eine extrem beschleunigte Shader-Caching-Funktion.

Bild

Hogwarts Legacy - Eine Mod löst das Spinnenproblem im Rollenspiel

Die Anzahl der Spinnen als Gegner in Videospielen ist allgemein bekannt, doch nicht alle Spieler sind begeistert von diesen Kreaturen. Auch in Hogwarts Legacy treten viele Spinnen auf, was bei einigen Spielern zu Unbehagen führt. Zum Glück gibt es eine Mod, die dieses Problem löst und die Spinnen aus dem Spiel entfernt. So können die Spieler das Rollenspiel ohne Spinnen genießen.

Bild

Hogwarts Legacy: Steam-Community ist begeistert und gibt positive Bewertungen ab

Die Bewertungen der Steam-Community für Hogwarts Legacy sind überwiegend positiv, seit das Spiel für alle verfügbar ist. Die Meinungen der Spieler zeigen, dass das Spiel technisch stabil und flüssig läuft. Die erweiterten Möglichkeiten des Gameplay wie das Erstellen des eigenen Charakters und die Erkundung der magischen Welt von Hogwarts werden von den Spielern besonders positiv hervorgehoben. Auch die Grafik und der Sound des Spiels werden gelobt.

Bild

Hogwarts Legacy - Ein Spiel für alle Fans von magischen Welten

Michael Graf, der früher von einigen Leuten als Harry-Potter-Lookalike bezeichnet wurde, konnte nie viel mit dem Potterverse anfangen. Weder hat er jemals die Bücher gelesen noch hat er sich für das Filmfinale interessiert. Harry Potter hat für ihn keine Bedeutung. Dass er Hogwarts Legacy dennoch gespielt hat, liegt daran, dass er dessen Genre innig liebt: die Open-World-Rollenspiele. Und da gab's dieses Jahr ja noch einen Vertreter, auch mit einem Zauberer-Setting: Forspoken.

Bild

Nintendo Switch Online erweitert Spieleangebot um Game-Boy-Titel

Nintendo erweitert das Spieleangebot seines Abonnements Switch Online um mehrere Spiele, die ursprünglich für den Game Boy und Game Boy Advance entwickelt wurden. Mit dem entsprechenden Abonnement können diese Titel ohne zusätzliche Kosten auf der Nintendo Switch gespielt werden. Während für die Game-Boy-Spiele das normale Switch-Online-Abo ausreicht, wird für die Advance-Titel das teurere Erweiterungspaket benötigt.

Bild

Nintendo steigert Gehälter um 10 Prozent, um neue Mitarbeiter zu gewinnen und Angestellte zu entlasten

Nintendo hat angekündigt, dass seine Mitarbeiter in Japan eine Gehaltserhöhung von 10 Prozent erhalten werden. Diese Erhöhung soll sowohl für aktuelle als auch zukünftige Mitarbeiter gelten. Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa gab diese Nachricht während der Bekanntgabe der Quartalszahlen bekannt. Die Gehaltserhöhung soll dazu beitragen, neues Personal zu gewinnen und die derzeitigen Mitarbeiter zu entlasten.

Bild

Hogwarts Legacy auf dem PC - Technisch eine Katastrophe (Update mit Benchmarks)

Im neuen Harry Potter-Spiel Hogwarts Legacy waren die ersten zehn Minuten für den Autor faszinierend, aber auch frustrierend. Die Technik und das Design der Spielwelt haben ihn begeistert, aber technische Probleme haben ihn immer wieder aus dem Spiel gerissen. Im aktualisierten Artikel gibt es jetzt erste Benchmarks sowie Informationen zum VRAM-Bedarf und zu den Frametimes. Es scheint, dass das Spiel auf dem PC mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen hat.

Bild

The Witcher 3 erhält Next-Gen-Update mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Funktionen

Das sieben Jahre alte Spiel The Witcher 3 erhält von CD Projekt Red ein Next-Gen-Update mit vielen neuen Features und Verbesserungen. Der größte Nachteil des Updates ist wohl der große Hardwarehunger, mit dem die grafischen Verbesserungen einhergehen. Dabei soll aber nun - ein wenig - der neue Patch 4.01 helfen, der ab sofort verfügbar ist. Wir fassen euch die wichtigsten Änderungen zusammen. Was verbessert sich mit Patch 4.

Bild

Joy-Con Drift: Was es ist und wie es behoben werden kann

Nintendo Switch-Besitzer haben mit dem lästigen Joy-Con Drift zu kämpfen. Dabei handelt es sich um eine Abnutzungserscheinung in den Joysticks der Konsole, die dazu führt, dass diese sich selbstständig machen und Eingaben erkennen, obwohl sie nicht vom Spieler ausgeführt wurden. Doch nun gibt es eine Lösung für das Problem, die allerdings etwas Bastelarbeit erfordert.