Tag: Trend Micro

LockBit 4.0: Neue Version stand kurz vor der Fertigstellung

LockBit 4.0: Die neueste Cyberbedrohung

LockBit 4.0 ist die neueste Version der gefürchteten LockBit-Ransomware und steht kurz vor der Fertigstellung. Doch diese Version kommt nicht ohne Überraschungen daher. Das FBI konnte kürzlich die Kontrolle über wichtige Komponenten der LockBit-Infrastruktur übernehmen.

An alle Besitzer von Krypto-Wallets! CherryBlos will an eure Daten

Achtung! Kriminelle wollen an Ihre Kryptowährungs-Wallet-Daten!

Eine neue Android-Malware namens CherryBlos sorgt derzeit für Schlagzeilen, da sie mit raffinierten Methoden sensible Daten von ahnungslosen Nutzern stiehlt. Besitzer von Krypto-Wallets sollten besonders auf der Hut sein. CherryBlos tarnt sich hinter gefälschten Beiträgen auf Social-Media-Plattformen, um Nutzer zu täuschen.

Bandit Stealer: neue Bedrohung für Krypto-Wallets und Browser

Neue Gefahr für Krypto-Wallets und Browser: Bandit Stealer

Aktuell wird eine neue Schadsoftware namens Bandit Stealer über Phishing-E-Mails verbreitet. Der Stealer hat es auf persönliche und finanzielle Daten abgesehen, die in Kryptowährungs-Wallets und Browsern gespeichert sind. Die Malware ist darauf ausgerichtet, sich der Erkennung zu entziehen und zeigt sich als harmloser MS Word-Anhang.

macOS Malware: Dridex verseucht Dokumente von Apple-Usern

Dridex-Malware infiziert erstmals Dokumente von Apple-Nutzern

Eine neue Variante der Malware Dridex wurde entdeckt, die erstmals Dokumente auf macOS-Systemen mit bösartigen Makros infiziert. Obwohl die Malware derzeit noch keine große Gefahr für Apple-Nutzer darstellt, zeigt sie dennoch eine beunruhigende Entwicklung.

Genshin Impact: Anti-Cheat-Datei hebelt Virenschutz aus

Genshin Impact: Anti-Cheat-Datei als Einfallstor für Hacker

Eine Sicherheitslücke im Treiber "mhyprot2.sys" von Genshin Impact ermöglicht es Hackern, den Virenschutz auszuhebeln und Ransomware auf die Computer von Spielern zu schleusen. Das Anti-Cheat-System des beliebten Online-Spiels wird von Entwickler HoYoverse speziell mit der Datei mhyprot2.

Emotet is back: weihnachtliche Rückkehr mit neuen Taktiken

Emotet kehrt zurück: neue Taktiken und weihnachtliche Köder

Nach einer Unterbrechung von etwa zwei Monaten ist das Malware-Botnetz Emotet wieder da und macht mit aktualisierten Nutzdaten auf sich aufmerksam. Die Sicherheitsforscher von Cofense haben berichtet, dass die Änderungen an Emotet der Vermeidung von Entdeckung durch Opfer und Netzwerkverteidiger dienen sollen.

Erpressungs-Trojaner Cerber rüstet sich gegen Entschlüsselungs-Tools

Erpressungs-Trojaner Cerber entwickelt Schutz vor Entschlüsselungs-Programmen

Check Points und Trend Micros kostenlose Tools zur Entschlüsselung sind nicht mehr wirksam gegen die aktuelle Version des Erpressungs-Trojaners Cerber Diese Nachricht sieht, wer derzeit die Webseite des Tools besucht. Warum die Entschlüsselung auf diesem Weg nicht mehr funktioniert, führt Check Point nicht aus.

Gratis Entschlüsselungs-Tools nehmen es mit elf Erpressungs-Trojanern auf

Gratis Programme zur Entschlüsselung bekämpfen elf Erpressungs-Trojaner

Die Unternehmen AVG und Trend Micro haben ihre kostenlosen Programme zur Entschlüsselung von Daten aktualisiert, um Opfern von verschiedenen Verschlüsselungs-Trojanern dabei zu helfen, wieder Zugriff auf ihre Dateien zu erlangen. Somit bietet AVG nun mehrere Tools an, die insgesamt sieben Erpressungs-Trojaner bekämpfen.