Tag: CMS

0

TikTok führt "Series" ein: Influencer können Premiuminhalte jetzt monetarisieren

TikTok hat ein neues Tool namens "Series" eingeführt, mit dem ausgewählte Influencer Sammlungen von Premiuminhalten erstellen und sie hinter einer Paywall platzieren können. Diese neue Funktion ermöglicht es TikTok-Influencern, zusätzliche Einnahmen zu erzielen, indem sie exklusiven Content anbieten und die Preise selbst festlegen können.

TikTok plant angeblich Paywall für einzelne Videos

TikTok plant mögliche Bezahlfunktion für Creator-Inhalte

Laut dem US-Magazin The Information arbeitet TikTok derzeit an einer neuen Funktion, die es den Nutzern ermöglichen soll, ihre eigenen Inhalte nur gegen eine Gebühr zugänglich zu machen. Dies könnte bedeuten, dass die Nutzer beispielsweise einen US-Dollar bezahlen müssen, um ein bestimmtes Video anzusehen.

Optimierte Systemwartung mit TYPO3 9.0 Content Management

Das aktualisierte CMS TYPO3 9.0 punktet durch überarbeitete Tools zur Administration und einer verbesserten Vorschau. Mit dem Release von TYPO3 9.0 beginnt eine Reihe von Sprint-Releases, die im Oktober mit TYPO3 9.5 LTS ihren Abschluss findet. TYPO3 9.0 bietet dabei zahlreiche Verbesserungen für die Systemwartung.

Joomla-Update behebt Sicherheitsrisiken

Die aktuelle Version 3.8.2 von Joomla enthält drei geschlossene Sicherheitslücken, die das CMS anfällig gemacht haben. Keine dieser Lücken wird als besonders gravierend eingestuft, doch ein Angreifer hätte durch eine Schwachstelle in der 2-Faktor-Authentifizierung Zugriff auf das System erlangen können.

Open-Source-Konferenzen gemeinnütziger Vereine sind steuerbegünstigt

Steuerbegünstigte Konferenzen gemeinnütziger Vereine im Open-Source-Bereich

Bei Konferenzen und Kongressen, die von gemeinnützigen Vereinen ausgerichtet werden und sich auf die Fortbildung im Bereich Open-Source-Software konzentrieren, besteht in der Regel die Möglichkeit einer Steuerbegünstigung. Dies wurde kürzlich vom Bundesfinanzhof in einem Fall klargestellt, der zuvor umstritten war.

Joomla in abgesicherter Version 3.7.3 erschienen

Neue Joomla-Version 3.7.3 mit verbessertem Sicherheitsstatus veröffentlicht

Die neueste Version des CMS Joomla, 3.7.3, beseitigt drei Sicherheitsprobleme und behebt verschiedene Fehler. Besonders bemerkenswert ist die Behebung von zwei als "hoch" eingestuften Lücken in den Versionen 1.7.3 bis einschließlich 3.7.2. Die Entwickler haben somit den Sicherheitsstatus verbessert und eine abgesicherte Version bereitgestellt.

Jetzt patchen: Drupal anfällig für eingeschleusten PHP-Code

Handlungsbedarf: Drupal weist Sicherheitslücke für eingeschleusten PHP-Code auf

Es gibt eine bedeutende Schwachstelle in Drupal, welche es Angreifern erlaubt, ihren eigenen PHP-Code auf dem Server auszuführen. Spammer nutzen bereits eine weitere Schwachstelle, um Werbung zu hosten. Es ist dringend notwendig, diese Lücken durch Updates zu schließen, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten.