Tag: ChatGPT [Seite 7]

0

OpenAI enthüllt GPT-4 nach zwei Jahren Entwicklungszeit

Am 14. März 2023 hat OpenAI das lang erwartete GPT-4-Modell vorgestellt. Das Unternehmen hatte zwei Jahre lang an der neuesten Iteration des großen Sprachmodells gearbeitet, während kaum Informationen an die Öffentlichkeit gelangten.

0

OpenAI stellt GPT-4 vor: Was bringt die Zukunft des ChatGPT für uns?

Der Wirbel um ChatGPT bleibt bestehen und die neueste Ankündigung wird die KI-Fans noch mehr faszinieren. Die KI-Enthusiasten haben lange auf die Einführung der neuen GPT-Version gewartet. Jetzt gibt es endlich Neuigkeiten. Andreas Baum, der deutsche Microsoft CTO, kündigte am 9.

0

DMCA-Abmahnung an Google: OpenAI verteidigt Urheberrechte von ChatGPT

Die Rechte von KI-Tools und unser Urheberrecht stehen oft in Konflikt. Ein Beispiel dafür ist der kürzlich von einem Absender namens "OpenAI" an Google gesendete DMCA-Takedown-Request. Dabei fordert der Absender die Entfernung einiger Links von ChatGPT-bezogenen Inhalten aus den Suchergebnissen von Google.

0

DuckDuckGo integriert KI-Suche: DuckAssist bietet Wikipedia-Zusammenfassungen

Die Suchmaschine DuckDuckGo hat ein neues Tool namens DuckAssist angekündigt, das auf bestimmte Fragen automatisch Informationen aus Wikipedia abruft und zusammenfasst. Im Gegensatz zu Chatbots ist DuckAssist keine Konversationsplattform, sondern eine Suchmethode, die dem Nutzer zeitnahe und genaue Antworten auf häufig gestellte Fragen liefert.

0

Snapchat führt KI-Chatbot My AI auf Basis von GPT-3.5 ein

Snapchat hat einen neuen Chatbot namens My AI veröffentlicht, der auf dem Sprachmodell GPT-3.5 von OpenAI basiert. Der Bot ist zunächst nur für Nutzer verfügbar, die ein Abonnement für Snapchat-Plus besitzen, das monatlich mit fünf Euro zu Buche schlägt. Nach einer Testphase soll My AI auch für alle anderen Nutzer zugänglich sein.