Tag: Mitarbeiter

Bild

IT-Sicherheit: Mitarbeiter sensibilisieren für sichere Arbeitsplatzumgebung

Im Bereich der IT-Sicherheit denken viele Menschen wahrscheinlich in erster Linie an Anti-Viren-Software und starke Passwörter. Das ist zwar ein wichtiger Teil des Sicherheitspuzzles, aber längst nicht alles. Die häufigste Ursache für Sicherheitslücken liegt tatsächlich im menschlichen Versagen. Daher ist es von großer Bedeutung, dass alle Mitarbeiter die mit digitalen Geräten und Daten verbundenen Risiken verstehen.

Bild

Verdacht auf Hackerangriff auf Kliniken der Bremer Gesundheit Nord

Die Bremer Gesundheit Nord (Geno) steht im Verdacht, Opfer eines Cyberangriffs geworden zu sein. Aus Sicherheitsgründen wurden die Kliniken seit Mittwochabend vom Internet getrennt, um mögliche Schäden zu begrenzen. Die Geno-Sprecherin Karen Matiszick bestätigte den Vorfall und erklärte, dass ungewöhnliche Aktivitäten im Kliniknetzwerk festgestellt worden seien. Obwohl das interne Netzwerk weiterhin funktioniert, ist die digitale Verständigung mit externen Stellen beeinträchtigt.

Bild

Big-Tech Massenentlassungen: platzt die Tech-Blase?

Die Tech-Branche war lange Zeit ein Garant für Wachstum und Innovation. Doch in den letzten Jahren haben viele der größten Unternehmen der Branche, darunter Microsoft, Google und Amazon, angekündigt, Tausende von Mitarbeitern zu entlassen. Diese Entwicklungen werfen die Frage auf, ob die Tech-Blase bald platzen wird. Ursachen für Entlassungen in der Tech-Branche Es gibt viele Gründe, warum Tech-Unternehmen Mitarbeiter entlassen.

Bild

Activision gehackt: Vertrauliche Informationen zu Call of Duty geleakt

Am 4. Dezember 2022 wurde der Spieleentwickler Activision durch eine Phishing-Attacke gehackt. Dabei gelangte ein noch unbekannter Angreifer in den Besitz sensibler Informationen, die auch die Planung zukünftiger Inhalte für die beliebte Ego-Shooter-Reihe Call of Duty umfassen. Die Mitarbeiter von Activision erfuhren erst durch Medienberichte von dem Sicherheitsvorfall und wurden nicht über den Angriff und mögliche Gefährdungen ihrer persönlichen Daten informiert.

Bild

Activision Blizzard verlangt von Mitarbeitern, ins Büro zurückzukehren

Laut Engadget hat Activision Blizzard beschlossen, dass seine Mitarbeiter ab dem 10. April 2023 nur noch höchstens zwei Tage pro Woche im Home Office arbeiten dürfen. Diese Regelung gilt vorerst nur für die Activision-Sparte des Unternehmens. Blizzard-Mitarbeiter sind von dieser Regelung zunächst ausgenommen und sollen erst ab dem 10. Juli 2023 zurück ins Büro kommen.

Bild

Reddit-Hack: Phishing-Angriff führt zu Datenverlust

Ein kürzlich bekannt gewordener Reddit-Hack verdeutlicht, wie wichtig es ist, sich gegen Phishing-Angriffe zu schützen. Der Online-Konzern gab gestern Abend bekannt, dass er Opfer eines ausgeklügelten und gezielten Angriffs wurde, bei dem Hacker Zugang zu internen Dokumenten, Code und einigen Geschäftssystemen erlangten. Der erfolgreiche Angriff zeigt, dass auch große Unternehmen auf ihre Sicherheit achten sollten.

Bild

Kurzarbeit bei Rocket Beans aufgrund von Auftragsmangel

Wie Geschäftsführer Arno Heinisch in einem Blogbeitrag bekannt gab, müssen viele Mitarbeiter des Streaming-Unternehmens Rocket Beans in Kurzarbeit gehen. Grund dafür sei die angespannte wirtschaftliche Lage, die durch die Energiekrise verursacht wurde. Die zurückgehenden Werbebudgets führen zu weniger Aufträgen, weshalb die Maßnahme notwendig sei. Der Schritt betreffe die meisten Mitarbeiter mit vereinzelten Ausnahmen, heißt es in der Ankündigung.

Bild

"Dwarf Fortress" Entwickler verdienen 7 Millionen Dollar durch Steam-Release

Die Entwickler von "Dwarf Fortress" haben endlich ihre erste Zahlung von Steam und itch.io erhalten und können sich über satte 7 Millionen US-Dollar freuen. Das Brüder- und Entwickler-Duo Tarn und Zach Adams hat seit 2002 an dem Spiel gearbeitet, welches bisher kostenlos verfügbar war. Für den Steam-Release haben sie weitere Mitarbeiter eingestellt, einen Publisher engagiert und dem Spiel eine neue Grafik verpasst. Die überarbeitete Version ist nun für 29 Euro erhältlich.

Bild

Twitter-Mitarbeiter haben Zugang zum "privilegierten Modus"

Ein neuer Whistleblower hat gegenüber der Federal Trade Commission (FTC) enthüllt, dass Twitter noch immer ein Tool namens "GodMode" besitzt, das den Mitarbeitern umfangreiche Rechte verschafft. Das Unternehmen hat das Tool inzwischen in "privilegierter Modus" umbenannt und es erlaubt den Angestellten, Tweets von jedem Benutzerkonto aus zu teilen, zu löschen und wiederherzustellen.

Bild

Ubisoft in der Krise: Mitarbeiter fordern Gehaltserhöhung und Vier-Tage-Woche und drohen mit Streik

Die Gewerkschaft Solidaires Informatique Jeu Vidéo hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pariser Ubisoft-Büros aufgerufen, am Nachmittag des 27. Januars die Arbeit niederzulegen, um ihre Forderungen nach Gehaltserhöhungen und einer Vier-Tage-Woche zu unterstützen. Die Aufforderung folgt auf eine interne Mail von Ubisoft-Chef Yves Guillemot, in der er seine Angestellten nach schwachen Geschäftszahlen in die Pflicht nahm.