Tag: Kündigung

Formel 1: Designer Newey wechselt von Red Bull zu Aston Martin

Formel 1: Adrian Newey wechselt zu Aston Martin

Adrian Newey hat eine beeindruckende Karriere in der Formel 1 vorzuweisen. In den letzten Jahrzehnten trug er wesentlich zu zahlreichen Titeln bei. Seine Designs haben viele Teams an die Spitze geführt. Zerrüttetes Verhältnis zu Red Bull Das aktuelle Verhältnis zwischen Newey und Red Bull ist angespannt.

Kündigung per E-Mail: Amazon VISA-Kreditkarte wird eingestellt

Kündigung per E-Mail: Amazon VISA-Kreditkarte wird eingestellt

Das Ende der Amazon VISA-Kreditkarte ist beschlossen. Der Online-Händler und die Landesbank Berlin (LBB) trennen sich offiziell. Die Karteninhaber werden derzeit per E-Mail über das Ende der Zusammenarbeit informiert. Ende September 2023 ist Schluss. Das Prestigeprojekt von Amazon endet in wenigen Monaten.

O2 Mobilfunk kündigt Power-User trotz Unlimited-Tarif

O2 Mobilfunk kündigt zahlreiche Kunden trotz Unlimited-Tarif

In den letzten Wochen hat O2 Mobilfunk eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Kunden gekündigt, nachdem ihre Vertragslaufzeit abgelaufen ist. Es scheint, dass die Kunden einfach zu viele Daten übertragen haben. Tausende von O2 Mobilfunk-Kunden werden bald ohne Service sein, da die Telefónica-Betreibergesellschaft sie vor die Tür gesetzt hat.

Twitter wegen Massenentlassungen durch Elon Musk verklagt

Twitter-Mitarbeiter klagen wegen Massenentlassungen durch Elon Musk

Der neue Eigentümer von Twitter, Elon Musk, plant eine massive Umstrukturierung des Unternehmens und will die Hälfte aller Mitarbeiter entlassen. Allerdings sehen viele Angestellte ihre Rechte verletzt und reagieren nun mit einer Sammelklage gegen die Massenentlassungen.

TV+: Apples Streaming-Dienst streicht langen Gratiszugang

TV+: Apple beginnt mit dem Ende der Gratisphase des Streaming-Dienstes

Apple hat damit begonnen, die Nutzer seines Streaming-Dienstes TV+ daran zu erinnern, dass die lange Gratisphase bald zu Ende geht. Viele Kunden konnten den Dienst seit dem Start vor zwei Jahren kostenlos nutzen, aber jetzt wird der monatliche Preis von 5 Euro fällig, es sei denn, es wird vorher gekündigt.

Sky-TV-Abo: Fehlende Sportereignisse gestatten kurzfristige Kündigung

Fehlende Sportereignisse: Sky-Kunden dürfen kurzfristig kündigen

Das Coronavirus hatte enorme Auswirkungen auf die Welt und führte unter anderem dazu, dass der Profisport stillstand. Ein Mann aus Schleswig-Holstein entschied sich daraufhin im März 2020, sein Abonnement bei Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG für Sportübertragungen zu kündigen.