Tag: Anton Napolsky

Bild

Droht den Angeklagten von Z-Library eine Auslieferung in die USA?

Im November letzten Jahres erhoben die US-Behörden Anklage gegen Anton Napolsky und Valeriia Ermakova, die mutmaßlichen Betreiber der Schattenbibliothek Z-Library. Die beiden russischen Staatsangehörigen wurden am 3. November 2022 in Argentinien festgenommen und sollen sich nun wegen Urheberrechtsverletzungen, Betrug und Geldwäsche vor einem US-Gericht verantworten. E-Books machen einen beträchtlichen Anteil der am häufigsten raubkopierten Werke im Internet aus.

Bild

Z-Library startet Petition, um Strafverfolgung zu entgehen

Die Schattenbibliothek Z-Library hat gestern auf change.org eine Petition gestartet, in der die Strafverfolgung der Website eingestellt werden soll. Die Betreiber bitten ihre Unterstützer, die Petition zu unterzeichnen und betonen dabei, dass die Website für die Informationsfreiheit und den Fortschritt der Wissenschaft unverzichtbar ist.

Z-Library plant physisches Buch-Sharing mit Z-Points

Die Z-Library hat große Pläne, ihr Angebot auf den Papierbuch-Markt auszuweiten. Dazu plant die Plattform die Einführung von Z-Points. Bei diesen Z-Points handelt es sich um spezielle Sammelstellen, an denen Spender ihre Bücher für andere Benutzer hinterlassen können. Ziel ist es, den Service auf globaler Ebene anzubieten.

Bild

Z-Library kündigt Comeback im Clearnet an: Neue Domainnamen für jeden User

Die Z-Library gab am Wochenende ihre Rückkehr zum Clearnet bekannt und bietet dazu personalisierte Domainnamen für jeden User an. Mit dieser technischen Konfiguration möchte Z-Library zukünftigen Durchsetzungsmaßnahmen vorbeugen und illegalen Webseiten, die Backup-Domains nutzen, einen Schritt voraus sein. Das von der Hydra inspirierte System, bei dem Z-Library für jeden User persönliche Domainnamen bereitstellt, hebt dieses Konzept auf die nächste Stufe.

Bild

Z-Library: Wird die Schattenbibliothek endgültig offline gehen?

Die Schattenbibliothek Z-Library kämpft täglich gegen behördliche Maßnahmen und versucht, ihre Plattform für Leser weiterhin zugänglich zu halten. Doch nun scheint es, als sei die Piratenseite für einige Stunden im TOR-Netzwerk nicht erreichbar gewesen.

Bild

Z-Library: Betreiber von Schattenbibliothek angeklagt

Die Betreiber der weltweit bekannten illegalen Z-Library-Website stehen derzeit wegen Vorwürfen zu Urheberrechtverletzung, Kabelbetrug und Geldwäsche vor Gericht. Die beiden russischen Staatsbürger aus Sankt Petersburg sollen die Plattform betrieben haben, auf der Nutzer E-Books aller Art, von populärer Literatur bis hin zu Universitätstexten, kostenlos herunterladen konnten. Die Ankündigung der Anklage erfolgte nach der Beschlagnahmung der Internet-Domains der Z-Library durch das FBI.

Bild

Zwei mutmaßliche Betreiber von Z-Library in Argentinien verhaftet

Die US-Behörden haben zwei mutmaßliche Betreiber der Schattenbibliothek Z-Library angeklagt, die argentinische Strafverfolgungsbehörden Anfang November verhaftet hatten. Anton Napolsky und Valeriia Ermakova, beide russische Staatsbürger, könnten vor einem US-Gericht wegen Urheberrechtsverletzungen, Betrug und Geldwäsche belangt werden, sofern Argentinien einer Auslieferung zustimmt.