Tag: Breitband

Netzneutralität ist zurück, USA schaffen umstrittenen Trump-Schritt ab

Die Rückkehr der Netzneutralität in den USA

Kontroverser Trump-Schritt abgeschafft In einer signifikanten politischen Trendwende hat die USA die umstrittenen Maßnahmen der Trump-Ära revidiert. Unter Präsident Donald Trump wurde die Netzneutralität effektiv abgeschafft. Dies unterstützte US-Provider dabei, neue Einkommensquellen zu erschließen.

Telekom darf bei Konkurrenz-Glasfaser teils Drosselung verlangen

Obwohl sich die Bemühungen um den Glasfaserausbau in Deutschland verstärken, gibt es nach wie vor Schwierigkeiten. In einigen Fällen hat die Telekom das Recht, von Konkurrenz-Glasfaseranbietern eine Drosselung zu verlangen. Dies kann den Ausbau beeinträchtigen und die Wettbewerbsfähigkeit der Konkurrenten einschränken.

Bündnis90/Die Grünen fordern Breitband-Verfügbarkeit für alle Haushalte

Die Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen setzt sich erneut für eine flächendeckende Breitband-Versorgung in Deutschland ein. Hierbei soll die Geschwindigkeit des Internetzugangs mindestens der aktuell üblichen Bandbreite entsprechen. Um diesen Ausbau zu gewährleisten, sollen die Netzbetreiber verpflichtet werden.

Breitband in Deutschland - Bedarf steigt bald auf 1,0 GB/s laut Studie

Nachfrage nach Breitbandinternet in Deutschland steigt schneller als erwartet

Die Anforderungen an schnelles Breitbandinternet in Deutschland steigen schneller als ursprünglich angenommen. Eine Studie zeigt, dass der Bedarf in naher Zukunft auf 1,0 GB/s ansteigen wird. Immer mehr Menschen benötigen eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung, sei es für das Homeoffice, Streaming oder Gaming.

WLAN im ICE: Bahn hält an Fahrplan für Gratis-WLAN in der 2. Klasse fest

WLAN im ICE: Bahn hält an Fahrplan für Gratis-WLAN in der 2. Klasse fest

Zweifel daran, dass sie den Terminplan hält, hatte die Bahn zu Beginn dieses Jahres selbst gesät. Doch der Fahrplan für das Gratis-WLAN auch für ICE-Passagiere in der 2. Klasse bleibt bestehen. Bund und Bahn halten in einem neuen 5-Punkte-Plan zur Digitalisierung der Schiene an dem Ziel fest.