Tag: Arbeitgeber

Bild

IT-Mitarbeiter erpresst Arbeitgeber durch fingierten Ransomware-Angriff

Ein ungewöhnlicher Fall von krimineller Aktivität hat die Öffentlichkeit aufgeschreckt: Ein 28-jähriger IT-Angestellter aus Großbritannien wurde wegen illegalen Computerzugriffs und Erpressung seines Arbeitgebers durch die Simulation eines Ransomware-Angriffs verurteilt. Der IT-Sicherheitsanalyst Ashley Liles aus Fleetwood, Hertfordshire, arbeitete im Februar 2018 für ein Unternehmen in Oxford, das Ziel eines Ransomware-Angriffs wurde.

Bild

Hohe Nachfrage nach IT-Spezialisten trotz Krise

Obwohl viele Unternehmen Kurzarbeit anmelden und Entlassungen androhen, suchen sie dennoch nach neuen Mitarbeitern. Ende März waren bei der Bundesagentur für Arbeit 626.000 offene Stellen gemeldet, im April kamen weitere 76.000 dazu. Im IT-Bereich gab es etwa 17.000 offene Stellen, aber in Anbetracht der Tatsache, dass Unternehmen oft nur jede dritte Stelle melden, könnte die tatsächliche Zahl der offenen Stellen für IT-Spezialisten bei 51.000 liegen.

Bild

Alternative Lösungen zum digitalen Seuchenpass notwendig

Da das Contact Tracing durch Apps in der Bekämpfung von COVID-19 eine immer geringere Akzeptanz findet, wird nun vermehrt ein digitaler Seuchenpass als Lösung vorgeschlagen. Unterschiedliche Gruppen von Wissenschaftlern und Entwicklern arbeiten an der Umsetzung eines solchen Zertifikats, jedoch muss dabei der Datenschutz berücksichtigt werden.

Bild

Ein neuer Titel könnte sein: Ubisoft wird zum zweitgrößten Arbeitgeber in der deutschen Spiele-Industrie nach Übernahme von Kolibri Games

Ubisoft hat bekannt gegeben, dass sie ihre deutschen Unternehmen stärken wollen und langfristig sogar bis zu 1.000 Mitarbeiter einstellen möchten. Nun hat Ubisoft einen großen Schritt in diese Richtung gemacht, indem sie den Berliner Mobile-Entwickler Kolibri Games zu 75 Prozent übernommen haben, mit der Option, auf 100 Prozent aufzustocken. Mit diesen 100 Mitarbeitern hat Ubisoft nun insgesamt 750 Arbeitsplätze an vier Standorten in Berlin, Mainz und Düsseldorf zur Verfügung.

Massive Entlassungen bei Travian Games - Zwei Projekte werden eingestellt

Travian Games, der größte Arbeitgeber der Games-Branche in Bayern, hat beschlossen, jeden sechsten Mitarbeiter zu entlassen und zwei Spiele-Projekte einzustellen, wie von Gameswirtschaft berichtet wurde. Dies führt dazu, dass 45 von insgesamt 265 Mitarbeitern das Unternehmen verlassen müssen. Auch ein noch unangekündigtes Spiel des Entwicklers Bright Future wird nicht weitergeführt. Als Grund nennt Travian, dass die Projekte länger dauerten als geplant.

Bild

Netflix als Arbeitgeber - Eine Kultur der Furcht oder Offenheit?

Ein Artikel des Wall Street Journals beschreibt das Arbeitsumfeld bei Netflix, das für seine erfolgreichen Streaming-Dienste bekannt ist. Der Bericht wirft die Frage auf, ob das Unternehmen eine Kultur der Angst oder Transparenz pflegt. Der Artikel ist teilweise hinter einer Paywall versteckt, aber auch ohne Abonnement zugänglich. Die Angestellten würden sehr gut bezahlt, müssten sich aber auch an sehr hohen internen Standards orientieren.

Rechtsstreit bei Eugen Systems: Entwickler von Wargame & Steel Division vor Gericht

Die Macher von Steel Division sehen trotz fast zwei Monaten Streik keine Aussicht auf eine Lösung und beschreiten den juristischen Weg. Der Konflikt, der die streikenden Mitarbeiter von Eugen Systems betrifft, wird voraussichtlich vor Gericht entschieden werden. Aufgrund des scheinbaren Unwillens des Managements, auf die Forderungen einzugehen, wollen sich die Entwickler nun an ein Gericht wenden. In einem neuen Schreiben der Eugen-Angestellten erklären sie, dass es am 23.

Bild

Ex-Google-Manager: "Für gute Fotos braucht es ein iPhone"

"Niemals würde ich ein Android-Smartphone nutzen, um Fotos zu schießen". Mit diesen Worten schießt ein Ex-Google-Manager jetzt gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber und lobt das iPhone von Apple als gute DSLR-Alternative. Apple habe hingegen einen großen Vorteil: Der Hersteller aus Cupertino kontrolliert Hard- und Software. Gundotra zufolge geschehen die größten Innovationen dieser Zeit auf Software-Ebene und Apple habe jeder Zeit die volle Kontrolle darüber.

Bild

?Cyber Days?: Bundeswehr lockt Nachwuchs mit digitalem Verteidigungsfall

"Wie gut sind deine Coder-Skills?", fragt die Bundeswehr und lädt Schülerinnen und Schüler zu einem Kennenlern-Event, den ?Cyber Days?, ein. Dabei wird unter anderem ein Szenario durchgespielt, bei dem die Teilnehmer ein eigenes Computernetzwerk gegen feindliche Cyber-Attacken zu verteidigen haben. Auch der Mädchen-Zukunftstag soll junge Talente für die deutschen Streitkräfte begeistern. Die Bundeswehr hat bekanntlich ein Nachwuchsproblem.

Bild

Horror-Bericht: Drei Selbstmorde pro Jahr in Apples Europa-Zentrale

Daniela Kickl hat ein abgeschlossenes Betriebswirtschaftsstudium und beginnt einen Job bei Apple als Kundenberaterin. Nach drei Jahren in der Europa-Zentrale des Unternehmens berichtet sie in einem Buch über ihre Erfahrungen am Arbeitsplatz bei Apple. Als Wirtschaftsinformatikerin mit dem Schwerpunkt Personalmanagement ist die Wienerin dafür ausgebildet, unzufriedene Mitarbeiter zu motivieren.