Tag: Nintendo [Seite 6]

Bild

Nintendo Switch Online erweitert Spieleangebot um Game-Boy-Titel

Nintendo erweitert das Spieleangebot seines Abonnements Switch Online um mehrere Spiele, die ursprünglich für den Game Boy und Game Boy Advance entwickelt wurden. Mit dem entsprechenden Abonnement können diese Titel ohne zusätzliche Kosten auf der Nintendo Switch gespielt werden. Während für die Game-Boy-Spiele das normale Switch-Online-Abo ausreicht, wird für die Advance-Titel das teurere Erweiterungspaket benötigt.

Bild

Nintendo steigert Gehälter um 10 Prozent, um neue Mitarbeiter zu gewinnen und Angestellte zu entlasten

Nintendo hat angekündigt, dass seine Mitarbeiter in Japan eine Gehaltserhöhung von 10 Prozent erhalten werden. Diese Erhöhung soll sowohl für aktuelle als auch zukünftige Mitarbeiter gelten. Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa gab diese Nachricht während der Bekanntgabe der Quartalszahlen bekannt. Die Gehaltserhöhung soll dazu beitragen, neues Personal zu gewinnen und die derzeitigen Mitarbeiter zu entlasten.

Bild

Hogwarts Legacy auf dem PC - Technisch eine Katastrophe (Update mit Benchmarks)

Im neuen Harry Potter-Spiel Hogwarts Legacy waren die ersten zehn Minuten für den Autor faszinierend, aber auch frustrierend. Die Technik und das Design der Spielwelt haben ihn begeistert, aber technische Probleme haben ihn immer wieder aus dem Spiel gerissen. Im aktualisierten Artikel gibt es jetzt erste Benchmarks sowie Informationen zum VRAM-Bedarf und zu den Frametimes. Es scheint, dass das Spiel auf dem PC mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen hat.

Bild

The Witcher 3 erhält Next-Gen-Update mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Funktionen

Das sieben Jahre alte Spiel The Witcher 3 erhält von CD Projekt Red ein Next-Gen-Update mit vielen neuen Features und Verbesserungen. Der größte Nachteil des Updates ist wohl der große Hardwarehunger, mit dem die grafischen Verbesserungen einhergehen. Dabei soll aber nun - ein wenig - der neue Patch 4.01 helfen, der ab sofort verfügbar ist. Wir fassen euch die wichtigsten Änderungen zusammen. Was verbessert sich mit Patch 4.

Bild

Große Abwesenheit: E3-Konsolenhersteller Sony, Nintendo und Microsoft sagen Messe für 2023 ab

Laut einem Bericht des Spielemagazins IGN werden Sony, Nintendo und Microsoft nicht an der E3 2023 teilnehmen. Mehrere nicht näher genannte Quellen bestätigen diese Absage der drei großen Konsolenhersteller. Für die weltgrößte Spielemesse ist dies ein harter Schlag, da sie seit 2019 zum ersten Mal wieder im Los Angeles Convention Center stattfinden soll. Die Absagen der wichtigen Gaming-Unternehmen haben bereits im Voraus negative Auswirkungen auf den Messeneustart.

Bild

Lakka - Retrogaming auf dem Raspberry Pi

Retrogaming ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Viele Gamer möchten gerne wieder Spieleklassiker von früher spielen, aber oft sind die alten Konsolen nicht mehr so leicht zu bekommen. Deshalb gibt es jetzt die Möglichkeit, mit Hilfe von Lakka auf dem Raspberry Pi die alten Spiele zu spielen. Was ist Lakka? Lakka ist eine quelloffene Linux-Distribution, die speziell für Einplatinencomputer wie den Raspberry Pi oder den Odroid-XU4 entwickelt wurde.

Bild

Joy-Con Drift: Was es ist und wie es behoben werden kann

Nintendo Switch-Besitzer haben mit dem lästigen Joy-Con Drift zu kämpfen. Dabei handelt es sich um eine Abnutzungserscheinung in den Joysticks der Konsole, die dazu führt, dass diese sich selbstständig machen und Eingaben erkennen, obwohl sie nicht vom Spieler ausgeführt wurden. Doch nun gibt es eine Lösung für das Problem, die allerdings etwas Bastelarbeit erfordert.

Bild

Nintendo 64 wird Teil der 3 Milliarden Geräte, die Java unterstützen

Java ist eine der bekanntesten Programmiersprachen der Welt und hat sich seit vielen Jahren auf einer Vielzahl von Geräten etabliert. Oracle, der Entwickler der Programmiersprache, gibt an, dass Java auf genau 3 Milliarden Geräten läuft. Ein Bastler namens Mike Kohn hat nun das Nintendo 64 zu dieser Liste hinzugefügt. Nach zwei Jahren harter Arbeit hat Kohn es geschafft, dass Java auf dem Nintendo 64 läuft.

Bild

Nintendo-Konsolen anfällig für ENLBufferPwn-Exploit

Die Sicherheit von Nintendo-Konsolen wurde jüngst durch den ENLBufferPwn-Exploit gefährdet. Dieser ermöglicht es Angreifern, aus der Ferne die vollständige Kontrolle über die Konsolen 3DS, Wii U und Switch zu erlangen. Der Spieleentwickler PabloMK7 hat den Exploit auf GitHub veröffentlicht und demonstriert, wie Angreifer ihre Opfer lediglich dazu bringen müssen, einer Online-Session in einem von zahlreichen populären Nintendo-Spielen beizutreten.