Tag: Nintendo [Seite 2]

Bild

Nintendo Switch Emulatoren: Picklock löst Lockpick ab

Picklock ist der neue Nachfolger des Nintendo Switch-Projekts Lockpick, das kürzlich per DMCA-Takedown von GitHub verbannt wurde. Wie schon sein Vorgänger ermöglicht Picklock den Besitzern einer Nintendo Switch, die Kopierschutzschlüssel ihrer eigenen Spiele zu exportieren. Dieser Export kann dann in einem Switch-Emulator wie Yuzu verwendet werden, um die jeweiligen Titel dort lauffähig zu machen.

Bild

Steam-Neuerscheinungen: Taktik-Spiele im Fokus

Es ist wieder Zeit für die Neuerscheinungen bei Steam und Taktik-Fans dürfen sich besonders freuen. Neben einigen Survival-Spielen gibt es vor allem zahlreiche Rundentaktik-Spiele, die diese Woche erscheinen. Wir haben für euch die Highlights herausgesucht, darunter auch Darkest Dungeon 2 von Red Hook Studios, das am 8. Tag veröffentlicht wird.

Bild

Nintendo gegen Homebrew-Projekt: Lockpick wird per DMCA-Abmahnung verfolgt

Das Tool Lockpick, mit dem Switch-Inhaber ihre eigenen Spiele in einem Emulator spielen können, ist Ziel einer neuen DMCA-Abmahnung von Nintendo. Der japanische Hersteller möchte Lockpick von der Bildfläche verschwinden lassen, da es es den Anwendern erlaubt, die Kopierschutzschlüssel ihrer eigenen Spiele von der Switch zu extrahieren. Der erste Entwickler eines Switch-Emulators hat seine Arbeit daraufhin bereits eingestellt.

Bild

Hogwarts Legacy: Xbox One und PS4 Version überzeugt in ersten Tech-Analysen

Der PC-Release von Hogwarts Legacy hatte mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Viele befürchteten, dass die Last-Gen-Version für Xbox One und PS4 ähnliche Probleme haben würde. Doch erste Tech-Checks nach dem Release zeigen, dass diese Version überraschend gut abschneidet und keine großen technischen Mängel aufweist.

Bild

Neues Städtebauspiel nur für Apple-Geräte: Cityscapes: Sim Builder

Im Frühjahr 2013 erschien das Stadtaufbauspiel SimCity, welches jedoch den erhofften Erfolg verfehlte und das Studio Maxis schließlich schließen musste. Jetzt gibt es einen geistigen Nachfolger namens Cityscapes: Sim Builder, doch PC-Spieler haben keine Chance, da das Spiel exklusiv für Apple-Geräte konzipiert wurde und Teil des Apple Arcade Aboservices ist. Es handelt sich hierbei um ein vorrangig für Mobile-Geräte entwickeltes Produkt.

Bild

Dredge - Das unerwartete Erfolgsspiel geht weiter

Dredge hat viele Fans des Fischer-Horrors angezogen und ist nach dem Erfolg auf Steam noch lange nicht abgeschlossen. Die Entwickler von Black Salt Games haben eine Roadmap für 2023 veröffentlicht, die viele weitere Inhalte für das Spiel verspricht und es ermöglicht, gegen noch mehr absurde Meereskreaturen zu kämpfen. Was steckt in den Updates? Den Anfang macht bis spätestens Ende Juni ein kostenloses Upgrade der Kartenfunktionalität.

Bild

Nintendo gewinnt vor Gericht gegen Filehoster 1fichier

Das Pariser Berufungsgericht hat zugunsten von Nintendo entschieden, dass der Filehoster 1fichier für rechtsverletzende Uploads seiner Nutzer haften muss. Das Unternehmen hinter 1fichier, Dstorage s.a.s., wurde bereits im Mai 2021 zu einer Strafzahlung an Nintendo verurteilt, da es illegal hochgeladene Spiele trotz mehrfacher Hinweise nicht entfernte. Nun hat das Berufungsgericht die Entscheidung bestätigt, allerdings wurde die geforderte Strafzahlung halbiert.

Bild

Nintendo lässt weitere Inhalte von PointCrow sperren wegen BotW Multiplayer-Mod

Der Konzern Nintendo geht weiterhin hart gegen den YouTuber Eric Morino, auch bekannt unter dem Namen PointCrow, vor. Vor kurzem hatte Morino eine Multiplayer-Mod für das beliebte Switch-Spiel The Legend of Zelda: Breath of the Wild vorgestellt. Daraufhin ließ Nintendo mehrere seiner YouTube-Videos sperren, die Millionen von Aufrufen hatten.

Bild

Nintendo beantragt von Gericht Hilfe, um Identität des "Zelda"-Informanten zu erlangen

Nintendo hat beim Gericht von Kalifornien eine Anwendung eingereicht, um den Urheber eines Informationslecks bezüglich des neuen Open-World-Spiels “The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom” aufzudecken. Der japanische Konzern forderte von Discord, einer Chat-Plattform, die persönlichen Daten des mutmaßlichen Informanten offenzulegen, um seine Identität zu finden. Ein offizielles Kunstbuch des Spiels wurde anscheinend als PDF-Dokument seit zwei Monaten auf Discord verbreitet.