Tag: Nintendo [Seite 10]

Bild

Nintendo erwirbt SRD und etabliert sie als Tochtergesellschaft

Nintendo hat die Firma SRD, die bereits seit Jahrzehnten ein vertrauter Partner bei der Spielentwicklung ist, aufgekauft. SRD hat bereits in der Vergangenheit Software für Nintendo-Konsolen programmiert, einschließlich des Nintendo Entertainment Systems. Jetzt hat Nintendo SRD als Tochtergesellschaft unter seine Fittiche genommen. Nintendo verrät in seiner Mitteilung nicht, wie viel sie für die Komplettübernahme bezahlen.

Bild

Nintendo-Hacker Gary Bowser zu 40 Monaten Haft verurteilt

Ein prominentes Mitglied der Nintendo-Hackergroup Team Xecuter, Gary Bowser, ist zu 40 Monaten Gefängnis verurteilt worden. Zuvor hatte er sich wegen des Verkaufs von Geräten, die Raubkopien ermöglichen, schuldig bekannt. Das US-Bezirksgericht für den westlichen Bezirk von Washington verhängte das Urteil gegen den Kanadier. Bowser nutzte Schwachstellen in Switch-Konsolen, Nintendo 3DS und NES Classic-Editionen aus und verkaufte die gehackten Geräte an Verbraucher.

Bild

Hacker-Anführer von Team Xecuter muss für 40 Monate ins Gefängnis wegen Nintendo Switch Hacks

Das US-Justizministerium gab bekannt, dass der Kanadier Gary Bowser, der das Hacker-Team Xecuter anführte, für 40 Monate ins Gefängnis muss. Bowser und sein Team wurden bekannt für ihre Hacking-Kits für die Nintendo Switch, die das Umgehen von Kopierschutz ermöglichten. Laut Staatsanwalt Nick Brown hat Bowser mit seinen Geräten einen Schaden von über 65 Millionen US-Dollar für Unternehmen wie Nintendo verursacht.

Bild

Nintendo-Hacker Gary Bowser: Staatsanwaltschaft fordert fünfjährige Haftstrafe

Die US-Staatsanwaltschaft hat eine harte Strafe für den Nintendo-Hacker Gary Bowser gefordert. Dem kanadischen Staatsbürger wird vorgeworfen, Teil des Team Xecuter gewesen zu sein, das Geräte entwickelte und verkaufte, welche das Spielen von Raubkopien ermöglichten. Das kriminelle Unternehmen der Gruppe soll Umsätze in zweistelliger Millionenhöhe generiert und damit Geschädigte von 65 bis 150 Millionen US-Dollar verursacht haben.

Bild

Erfolgskonsole von Nintendo: Switch übertrifft Verkaufszahlen der Wii

Nintendo hat bekannt gegeben, dass die Verkaufszahlen der Nintendo Switch mittlerweile die der erfolgreichen Vorgängerkonsole Wii übertreffen. Laut den Geschäftszahlen des Unternehmens wurden 103,5 Millionen Einheiten der Switch verkauft, während die Wii bei 101,6 Millionen Verkäufen liegt. Es ist eine Fortsetzung der Switch-Erfolgsstory, die im herstellerübergreifenden Konsolen-Ranking nun auf Platz 5 rangiert.

Bild

Nintendo sperrt YouTube-Kanal mit über 1.300 Copyright-Verletzungen

Der japanische Videospielhersteller Nintendo hat erneut seinen Schutz des geistigen Eigentums unter Beweis gestellt, indem er den beliebten YouTube-Kanal GilvaSunner mit mehr als 1.300 Copyright-Sperren belegt hat. Der Kanal, der komplette Original-Soundtracks von Nintendo-Spielen hochlädt, ist bereits das dritte Mal mit Urheberrechtsansprüchen von Nintendo konfrontiert.

Bild

Game Boy Game-Streaming: Beliebige Spiele auf dem Nintendo Handheld

Mit der ESP8266 Game Boy Cartridge und spezieller Software ist es jetzt möglich, beliebige Spiele auf den Nintendo Handheld zu streamen. Der Bastler Sebastian Staacks hat seine WiFi Cartridge weiter optimiert und ermöglicht somit das Übertragen von Bildinhalten vom PC zum Game Boy und umgekehrt. Game Boy ESP8266 WiFi Cartridge Bereits im Dezember 2021 hatte Staacks seine auf dem ESP8266 basierende WiFi Cartridge vorgestellt.

Bild

Nintendo-Hacker Bowser muss 10 Millionen US-Dollar zahlen

Ein Mitglied der Hackergruppe Team Xecuter namens Gary Bowser, besser bekannt als "GaryOPA", muss eine weitere Geldstrafe von 10 Millionen US-Dollar an Nintendo zahlen. Dabei handelt es sich um eine Zivilklage, die von Nintendo of America eingereicht wurde. Bowser wurde beschuldigt, den illegalen Verkauf von Konsolen-Mods für Switch und Nintendo 3DS zu unterstützen, die Videospielpiraterie ermöglichten.

Bild

Twitch jetzt auch auf der Nintendo Switch verfügbar

Nintendo und Amazon haben die Veröffentlichung einer Twitch-App für die Nintendo Switch bekannt gegeben. Diese ermöglicht es den Nutzern, Livestreams von Videospielen zu verfolgen. Um jedoch selber zu streamen, benötigt man zusätzliches Equipment. Durch das Scannen eines QR-Codes kann man sich in seinen Account einloggen. Trotz einiger Kontroversen in den letzten Monaten bleibt der Amazon-Dienst Twitch das wichtigste Video-Streaming-Angebot für Videospiele.

Bild

"Pikmin Bloom": Niantics neuestes Augmented Reality-Spiel bald auf mobilen Geräten

Das neueste Augmented Reality-Spiel von Niantic, "Pikmin Bloom", ist in Zusammenarbeit mit Nintendo entstanden und wurde von der Tokio-Abteilung des Entwicklers entwickelt. Das Spiel wird bald im Play Store von Android und auf iOS zum Download bereitstehen. Obwohl Australien und Singapur bereits das Spiel herunterladen können, bleibt unklar, wann das Spiel in anderen Märkten verfügbar sein wird. "Pikmin Bloom" ist kostenlos spielbar.