Verzehnfachung der Beute durch Kryptowährung bei organisierter Kriminalität

In Berlin wurden Bitcoin-Münzen bei "BitcoinCommodities" gehandelt. Allerdings ist ein massiver Anstieg der Kryptowährung auf eine weltweit agierende Bande von Geldwäschern und Betrügern zurückzuführen.


Im Vergleich zum Vorjahr schnellte der Gesamtbetrag im vergangenen Jahr um über 1000 Prozent auf 362 Millionen Euro in die Höhe. Das geht aus dem aktuellen Lagebild des Landeskriminalamtes NRW zur Organisierten Kriminalität (PDF-Dokument) hervor. 29 Millionen Euro seien sichergestellt worden. Der sprunghafte Anstieg gehe auf eine internationale Gruppe von Geldwäschern und Anlagebetrügern zurück. Sie habe mithilfe einer digitalen Kryptowährung 296 Millionen Euro erbeutet. Insgesamt sind allerdings die Verfahren zur Organisierten Kriminalität gesunken.
(dpa) /

(db)


Zuletzt aktualisiert am Uhr



Kommentare


Anzeige