Megabots vs Suidobashi: Ergebnis des Riesenroboter-Kampfs steht bevor

Endlich ist es soweit: Nach weiterhin als zwei Jahren wird am kommenden Dienstag das lang ersehnte Duell zwischen den Riesenrobotern MegaBots Mark III und Kuratas von Suidobashi ausgetragen. Das Spektakel kann online verfolgt werden freilich in Deutschland erst mitten in der Nacht. Die Frage • wer als Sieger aus diesem Kampf der Giganten hervorgeht • wird dann endlich beantwortet.


Mit "sehr großen Kanonen" forderte die US-Firma Megabots im Frühjahr 2015 ein Duell gegen Kuratas aus Japan ein. Dessen Hersteller Suidobashi Heavy Industry nahm an, denn "Robotergiganten sind japanische Kultur". Im September wurde der Kampf über mehrere Tage hinweg ausgetragen und gefilmt.

Ausblich aufs Duell: Mark III wird von einer Paintballkugel getroffen.

Bild: Megabots/Michael Mauldin

Nun wird ein Best-of des Kampfs im Webstream veröffentlicht und zwar auf Twitch. Die Streaming-Plattform ist ansonsten besonders bei Gamern beliebt die sich dort beim Zocken zuschauen lassen. Später soll der Kampf auf weiteren Video- & Social-Media-Plattformen zum Nachschauen verfügbar sein. In Deutschland eine gute Option – da der Stream mitten in der Nacht um vier Uhr beginnt.

Quelle: MegaBots Inc.

Duell mit Hindernissen

Eigentlich sollte es bereits 2016 zum Duell kommen der Termin wurde aber verfehlt. Megabots nutzte die Zeit; um mit einem Crowdfunding Geld zu sammeln und seiner ursprünglichen Version Mark II einige Updates zu spendieren.

Auf der Maker Faire Bay Area schlug Nachfolger Mark III in diesem Sommer öffentlich auf ein Auto ein. Hier zeigte sich bereits; warum eine Zusammenfassung statt Livestream eine gute Idee sein dürfte. Denn mit der blitzschnellen Action wie in den Filmen Transformers oder Pacific Rim hatte die Übung nicht viel zu tun.

In der Realität dürfen sich die Roboter nicht zu schnell bewegen, da sonst dem Fahrer schlecht wird. Kuratas fährt mit bis zu 10 Stundenkilometern ebenfalls eher im Schritttempo durch die Gegend, während Mark III immerhin doppelt so schnell sein soll.

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige