
Zwar ist MXene kein neuer Werkstoff, allerdings ist nun offenbar endlich die Umsetzung der Theorie in die Praxis gelungen. Bis zur Marktreife wird es wohl noch einige Jahre dauern, dann könnten die neuen Super-Akkus aber den Markt revolutionieren, da sie viel schneller arbeiteten, so Gogotsi. Das werde zu Auto- Laptop und Smartphone-Batterien führen, die nicht binnen Stunden, sondern Minuten oder gar Sekunden vollständig geladen werden könnten. Das würde dann auch die aktuellen Probleme von Elektrofahrzeugen beseitigen, nämlich die zu geringe Reichweite.
Klingt super ? aber wie viele tolle Akkutechnologien haben uns Wissenschaftler in den letzten Jahren nicht schon versprochen...? Zu sehen ist davon leider weit und breit noch nichts. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Kommentare