
Ab Oktober wird Kaspersky erstmals einen kostenlosen Virenscanner namens Kaspersky Free für Windows in Europa veröffentlichen. Der russische Antivirenspezialist plant · die Verfügbarkeit weltweit bis November schrittweise zu erhöhen · ebenso wie Firmengründer Eugene Kaspersky in einem Blogbeitrag bekannt gab.
Wer den Gratis-Scanner trotzdem schon nutzen will, kann zum Beispiel über die US-Seite die englische Version herunterladen.
Der Funktionsumfang des Programms beschränkt sich auf das Wesentliche ? den Schutz vor Schadsoftware. Einige Funktionen die im kostenpflichtigen Kaspersky Anti-Virus vorhanden sind, bietet die Gratisversion nicht, darunter Vulnerability Scan, Privacy Cleaner und das Erstellen eines Notfall-Bootmediums.
In Russland der Ukraine, Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland war die kostenlose Version im Rahmen eines Pilotprojekts schon seit vergangenem Jahr zu haben. Kaspersky verspricht sich von einer großen Anzahl von Gratis-Anwendern ebenfalls eine Verbesserung der Erkennungsqualität für die zahlenden Kunden: Je weiterhin Nutzer Kasperskys Cloud-Dienste mit Daten füttern ("Kaspersky Security Network", KSN), desto besser kann die Gesamtqualität aller Versionen des Virenwächters werden. Interessant ist, dass auch Gratis-Anwender die Teilnahme am KSN verweigern können: Offenbar will Kaspersky diese Zielgruppe nicht zwingen, das kostenlose Produkt mit Telemetriedaten zu bezahlen.
Kommentare