Qualcomm fordert iPhone-Verkaufsverbot in Deutschland
Im Streit mit Apple um Lizenzgebühren für Patente fordert Qualcomm ein Verkaufsverbot für alle iPhone auch in Deutschland. Eine entsprechende Klage hat der amerikanische Chiphersteller jetzt bei Gerichten in Mannheim und München eingereicht.
Da laut Qualcomm die betreffenden patentierten Technologien nicht Standard-essenziell sind, kann der Chiphersteller die Lizenzgebühren für deren Gebrauch in beliebiger Höhe festsetzen. Analysten zufolge muss Apple eigentlich indirekt über seine Auftragsfertiger Lizenzentgelte in Höhe von zwischen 14 und 18 Dollar pro iPhone an Qualcomm bezahlen.
Da laut Qualcomm die betreffenden patentierten Technologien nicht Standard-essenziell sind, kann der Chiphersteller die Lizenzgebühren für deren Gebrauch in beliebiger Höhe festsetzen. Analysten zufolge muss Apple eigentlich indirekt über seine Auftragsfertiger Lizenzentgelte in Höhe von zwischen 14 und 18 Dollar pro iPhone an Qualcomm bezahlen.
Zuletzt aktualisiert am Uhr
Kommentare