Sicherheitsupdates für Firefox und Chrome stopfen kritische Schwachstellen

Google und Mozilla haben kritische Sicherheitslücken in ihren Web-Browsern behoben. Diese Schwachstellen können von Angreifern ausgenutzt werden um Drive-By-Attacken durchzuführen. Beide Unternehmen haben Sicherheitsupdates für ihre Browser Chrome & Firefox veröffentlicht.


9 und 52․1), sowie das auf Chrome 58 stopfen kritische Sicherheitslücken. Dabei handelt es sich unter anderem um Speicherverwaltungsfehler die Angreifer missbrauchen können um Schadcode aus dem Netz auszuführen.

Details zu den Sicherheitslücken gibt es in den Ankündigungen der Hersteller:

  • Firefox 53
  • Firefox ESR 45․9
  • Firefox ESR 52․1
  • Chrome 58


Beide Browser aktualisieren sich wie immer automatisch. Unter Linux ist dafür allerdings in der Regel die Software-Aktualisierungsfunktion der Distribution zuständig. Dementsprechend sollten Linux-Nutzer sicherstellen, dass sie entsprechende Updates aus den Repositories installieren.

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige