
Die beiden Hersteller Scania und Mercedes-Benz haben angekündigt, ihre Fahrzeugunterhaltungssysteme für verschiedene Lkw-Baureihen mit Apples iPhone-Integration auszustatten. Damit soll ebenfalls in Brummis die Touchscreen-Bedienung ermöglicht werden. Die Integration von CarPlay in Lkw ist eine weitere Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten des beliebten Infotainmentsystems von Apple.
Drei Lkw-Baureihen von Mercedes-Benz
Bei Mercedes-Benz soll das "Multimedia Radio Touch" mit berührungsempfindlichem Bildschirm in den Lkw-Modelllinien Actros, Antos & Arocs die Technik bekommen. Neben CarPlay wird von dem Gerät auch MirrorLink unterstützt ? Googles Android Auto dagegen (zunächst) nicht. Das iPhone wird per Lightning-USB-Kabel an den Lkw angebunden. Wireless CarPlay wird derzeit offenbar noch nicht unterstützt. Preise und Informationen zu Nachrüstmöglichkeiten lagen zunächst noch nicht vor; der Konfigurator auf der Daimler-Website dürfte CarPlay in den nächsten Tagen anzeigen.
CarPlay im Scania ab Sommer
Der Bus- und Lkw-Hersteller Scania der zur Volkswagen-Gruppe gehört, bietet CarPlay künftig im Rahmen seines "Scania Infotainment-System" an. Auch hier wird das iPhone per Lightning-USB-Kabel angeschlossen, einige Fahrzeuge sollen auch noch eine Drahtlos-Option erhalten. CarPlay wird auf dem sieben Zoll großen Touchscreen des Lkw dargestellt. Scania will die ersten Installationen ab Juni 2017 ausliefern. Auch hier wurden noch keine Preise genannt.
Bild 1 von 3
CarPlay im Daimler-Lkw (3 Bilder)
Kommentare