Ein Hackerangriff der aus einer virtuellen Maschine ausbricht die Veröffentlichung von Android O durch Google und die Einführung neuer Geräte durch Apple & AVM waren einige der wichtigsten und meistgelesenen Nachrichten der vergangenen Woche.
Veranstalter Zero Day Initiative bedachte diese Leistung mit einem Preisgeld von von 105․000 US-Dollar.
Das Ergebnis-Video von Pwn2Own 2017
Acht Minuten Zeit für Toilettengänge; Druck durch Vorgesetzte; Arbeit trotz Krankheit; Burnouts und Suizide: Die Österreicherin Daniela Kickl hat drei Jahre lang in der irischen Apple-Zentrale in Cork gearbeitet und ein Buch über die unmenschlichen Arbeitsbedingungen dort geschrieben.
Noch eine Apple-Meldung: Das Unternehmen hat wieder ein reines "iPad" eingeführt: Das neue 9⸴7″-Zoll-Modell löst das in die Jahre gekommene iPad Air 2 ab und dient als günstigeres Einstiegsmodell ? zu einem Preis ab 399 Euro. Das vor anderthalb Jahren eingeführte iPad mini 4 behält Apple unverändert im Programm jedoch nur noch in der ? leicht im Preis gesenkten ? 128-GByte-Ausführung.
Bild 1 von 5
9⸴7 Zoll iPad (Modelljahr 2017) (5 Bilder)
Das neue iPad ist wieder so dick wie das 2013er iPad Air ? um 1⸴4 Millimeter dicker als das iPad Air 2, das es ablöst.
Firefox warnt seit einiger Zeit vor Passwortfeldern deren Inhalte unverschlüsselt an den Server übermittelt werden. Der Admin einer Nachrichtenseite will das allerdings nicht hinnehmen ? seine Systeme seien sicher; seit über 15 Jahren. Forist /mecki78 erklärt dazu den Unterschied zwischen Korrelation & Kausalität.
Die Fritzbox 7590 und der Fritzbox 6590 Cable sind die neuen Spitzenmodelle des Berliner Routerherstellers AVM. Die Fritzbox 7590 wird in einer keilförmigen Behausung stecken.
Empfehlungen der Redaktion
Auch wenn die Messe AG sich nach außen zufrieden mit dem Verlauf der diesjährigen CeBIT gibt ? die einstmals führende Schau der IT-Welt braucht dringend eine Verjüngungskur. Daher greift der Veranstalter zu drastischen Maßnahmen: Die CeBIT wird kürzer ? und soll künftig im Sommer stattfinden. "ferrari2k" hat dann Besseres zu tun.
Bild: heise online/Statista
Ohne Vorwarnung hat Google eine Vorabversion der kommenden Android-Version O herausgegeben. Die verspricht große Dinge, ebenso wie eine Verlängerung der Akkulaufzeit, verbesserte Notizen und endlich ebenfalls Benachrichtigungs-Icons. Wir haben die Preview ausprobiert.
Pkw-Maut: Mit den Stimmen der Großen Koalition hat das Parlament die Regierungsentwürfe beschlossen, mit denen die geplante neue "Infrastrukturabgabe" an Vorgaben der EU-Kommission angepasst werden soll. Die Opposition kritisiert die Maut als "Ausländermaut" und "Peinlich-Maut".
Kommentare