Samsung setzt einen Schlussstrich unter das Note-7-Debakel: Per Software-Update will der südkoreanische Hersteller die bislang nicht zurückgegebenen, möglicherweise gefährlichen Geräte funktionsuntüchtig machen. Noch in diesem Monat soll das Update ausgespielt werden.
Samsungs Galaxy-A-Serie will ein Kompromiss aus guter Leistung und schickem Design zum erschwinglichen Preis sein. Wie sich das Galaxy A7 als größter Vertreter der Reihe gegen das Flaggschiff-Phablet Galaxy Note 4 und das Galaxy S6 schlägt, könnt ihr euch in unserer Bildergalerie anschauen.
Nach starkem Preisverfall ist das Samsung Galaxy Note 8 ein echter Geheimtipp für preisbewusste Smartphone-Nutzer. Was das Samsung-Gerät noch interessanter macht: Jetzt läuft das offizielle Update auf Android 9 Pie mit der neuen Benutzeroberfläche One UI an.
Der Smartphone-Akku ist ein sensibles Thema für Samsung, seit einige Galaxy Note 7 in Brand gerieten und das Gerät vom Markt genommen werden musste. Nachdem der Hesteller in das Nachfolgemodell Galaxy Note 8 einen kleineren Akku baute, zeigt er sich beim Galaxy Note 9 offenbar mutiger.
Wenn es um den Akku geht, backt Samsung seit dem Skandal um das Galaxy Note 7 ganz kleine Brötchen. War der Akku im Galaxy Note 8 noch verhältnismäßig klein, so soll er im Galaxy Note 9 zu alter Stärke finden.
Puh! Nutzer der Samsung-Smartphones Galaxy S4 und Galaxy Note 3 dürfen durchatmen. Nach einer neuen geleakten Roadmap bekommen wohl ebenfalls diese beiden Samsung-Smartphones ein Update auf Android 6․0 Marshmallow. Allerdings kann es noch länger dauern – bis Samsung die neue Firmware ausliefert.
Kommentare